Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

News: Geschäftsgeheimnisse sind sicher

USA rechtfertigen Laptop-Durchsuchung

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Jayson Ahern vom Department of Homeland Security verteidigt die Durchsuchung von Laptops an US-Grenzen und die Beschlagnahme der Daten.

Das wäre schon seit 200 Jahren so, dass der Zoll Personen bei der Einreise durchsuchen würde, schreibt er auf einer Werbeseite (wo schon der erste Link nicht funktioniert). Der Zoll könne sonst seinen Job ja gar nicht machen.

Die geklauten äh kopierten Daten wären auch besonders geschützt und nicht allgemein zugänglich. Im Übrigen wisse der Zoll bestens über die Aktivitäten der Firmen bescheid, Ein- und Ausfuhr würden ja vom Zoll kontrolliert und Geschäftsgeheimnisse würden dabei nicht veröffentlicht oder missbraucht. Na, dann ist ja alles in Ordnung.

Quelle: Homeland Security

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes hannes43 „Die arroganten Amis machen es vor wie Stasi 2 zu arbeiten hat. Und wie immer...“
Optionen

Wer sagt denn dass wir grosskotzigen wessis uns das gefallen lassen. Verschlüsselung gehört für mich schon seit jahren zum Programm, und dass schleppis bei der einreise gefilzt werden heisst für mich nur, dass meine daten in zukunft verschlüsselt auf einem Server liegen, und das laptop nur noch ein nacktes betriebssystem mit VNC beinhaltet.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen