Hier in English:
http://www.computerworld.com/action/article.do?command=viewArticleBasic&articleId=9110858&source=NLT_SEC&nlid=38
Kurz.
Norton hat endlich seine Hausaufgaben (zum x-mal) gemacht. Hat ja sein NIS 2009 als Beta herausgebracht. Angebliche Experten sagen, das er kein Speicherfresser mehr ist. Norton sagt das dieses mal der NIS sich in eine Minute installieren laesst.
Norton behauptet, das Computer ohne Rechenkraft, das meisste Problem war, wegen seine vorherige Produkte.
Ein Norton Repraesentant sagt, das eine Million Kunden, die Norton Technical Support, Monatlich in anspruch genommen haben. Davon sind 40 % die nur 512 MB oder weniger RAM haben und nur 75% Memory benuetzen, andere 31% haben 1 Gb an RAM und nur 57% speicher benuetzen.
Dazu noch das Computerworld hat eine P4 , 3.06 Ghz mit 480 Mhz Ram Maschine genommen, was angeblich diese Maschine kein Rechenpower hat und noch Probleme mit dem NIS 2008 hatte, unter dem NIS 2009 lief es angeblich bestens.
Naja, die Story wie eh und je, habe es fuer die nicht English koennen, auf die schnelle uebersetzt.
Gruss
Sascha