PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Netzteilfrage zur Wärme

Sovebämse / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Tag zusammen

Es geht um einen PC mit G35-ASUS-Board, 2.5GHz Wolfdale, 2 GB RAM, 1 250GB Samsung Festplatte und DVD-Brenner.

Nun dachte ich an ein Corsair Corsair CMPSU-450VX Netzteil. Es ist günstig und hat 5 Jahre Garantie. Ich habe aber gelesen, dass dieses Netzteil sehr warm wird. Meine Frage darum: kann ich dieses problemlos verwenden oder muss ich damit rechnen, dass bald kaputt geht (auch mit der langen Garantie umständlich) oder sollte das kein Problem sein (eure Erfahrungen sind gefragt).

Alternativen wären:

Be Quiet Straight Power BQT E5-350W

--> mit BeQuiet habe ich bezüglich Lautstärke die Erfahrung gemacht, dass sie nach 2 Jahren plötzlich laut werden, davor sind sie unhörbar. Genügen die 350 Watt? Wie warm wird das BeQuiet?


Seasonic S12II-330HB Energy Plus Series 80-Plus oder:
Seasonic S12II-380HB Energy Plus Series 80-Plus

--> der Händler gibt nur 1 Jahr Garantie, ich würde aber gerne auf Seasonic setzen. Haben die nicht 3 Jahre Herstellergarantie (in der Schweiz=)?

Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank und Gruss aus der Schweiz
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Sovebämse „Netzteilfrage zur Wärme“
Optionen

Also ob die 350W reichen hängt meiner Meinung nach mehr davon ab welche Grafikkarte du eingebaut hast.

z.B. bei einer PointOfView 9800GTS würde ich nicht so ohne weiteres sagen das 350W reichen. Solltest du im Bereich einer HIS HD2600XT sein, dann werden die 350W wohl ausreichen.

Zu dem Corsair Netzteil kann ich Dir leider nicht viel sagen, nur das eine kaputt gehen können alle und wie dann der Garantieablauf ausschaut ist auch bei den anderen nicht zu sagen.
Beispiel, alle meckern über den ASUS Support und sagen das dauert lange, ich dagegen hatte evtl Glück, denn als mein Mainboard kaputtging (da ich Händler bin muss ich mich selber um die Garantieabwicklung kümmern) hatte ich nach Meldung des Defektes innerhalb von 4 Tagen ein neues Board zugeschickt bekommen, mit einem Rücksendeauftrag von ASUS des defekten Teiles. Ist eben mal so, mal so.

Aus der Praxis bin ich bei folgenden Netzteilen hängen geblieben:
420W Intertech CobaKing 12cm Fan - hier überzeugt die Lautstärke mit gerade mal 19-26dB
450W BeQuiet StraightPower 12cm Fan - der Service ist einfach Spitze, kostet aber deutlich mehr
und bei einer GraKa wie der 9800GTS sogar ein 550W BeQuiet StraightPower 12cm Fan nehmen.

Fazit, ich persönlich würde Dir zu dem Corsair Netzteil raten, schon alleine wegen der Garantie. 5 Jahre Garantie sind schon der Hammer im Computersektor.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen