Hallo Acader,
ich hab ganz "normal" installiert. Mir eine CD gebrannt, von der gebootet und installieren ausgewählt. Partitioniert habe ich manuell. Eine Partition für "/" und eine für das Home-Verzeichnis. Eine (swap-Patition knapp 800 MiB) gibt es auch noch.
Mein vorheriges Problem war, dass pppoeconf mein DSL-Modem nicht finden konnte. Das lag anscheinend an meinter integrierten Netzwerkkarte mit Realtek-Chip. Nach ellenlanger Fehlersuche hab ich dann einfach ne andere Netzwerkkarte eingesteckt, mit der es dann problemlos geklappt hat. Nachdem ich dann endlich Internet hatte habe ich den eingeschränkten Treiber von Ubuntu installiert (über System -> Systemverwaltung -> Hardware-Treiber). Dann habe ich meine xorg.conf vom meiner vorherigen Ubuntu 7.10 Installation in den X11 Ordner kopiert damit meine schöne Bildschirmauflösung wieder da war :-). Das hat dem gdm irgendwie auch nicht ganz so gut gefallen. Er hat des Loginscreen sehr groß angezeigt, was sich durch die Anpassung der virtuellen Bildschirmgröße in der xorg.conf korrigieren ließ.
Ja, Ubuntu installiert sich von selbst :-). Weil Ubuntu so einfach ist verwende ich es ja :-). Irgenwie scheint diese Ubuntuversion am inkompatibelsten zu meinem System zu sein... Bei Ubuntu 7.04, 7.10 und Vorgänger hatte ich nicht solche Probleme.
Die Alternate will ich jetzt nicht noch mal drüberbügeln... Letzendlich installiert die doch genau das gleiche. Nur wenn jemand gute Argumente für die Installation mit der Alternate CD bezogen auf das Problem hat probiere ich das aus.
Die Schwierigkeiten der Fehlersuche aus der Ferne kenne ich :-(. Hab da auch schon Telefonsessions hinter mir.
Was mich wundert ist, dass noch niemand nach log-Dateien gefragt hat. Da sollte doch was nützliches drinstehen.
Hier mal noch mein System:
Mainboard: ALiveDual-eSATA2 (ASRock). Ich weiß, dass nicht wenige ASRock nicht mögen, bei mir lief dieses "Aufrüstboard" jedoch bisher ohne Probleme.
CPU: Athlon 5000+
RAM: 2GiB DDR800
Grahik: GeForce 7600GT von MSI
Sound: Soundblaster Audigy
Festplatten: 2 x Maxtor
optische Laufwerke: 1 DVD-ROM und 1 CD-Brenner
Netzwerk: zusätzlich zu onboard irgend so ein Billigteil um obengenanntem Problem entgegenzuwirken.
Vielen Dank für deine Bemühungen Arcader. Vielleicht wird es ja noch was, ansonsten werde ich mich mit diesem Bug für die nächsten Monate abfinden. Ist ja nicht mehr so weit bis Oktober...
Grüße,
Johannes