Hallo,
habe WORD aus OFFICE 2007 und finde hier ein Problem, welches ich zeitweise auch schon in den alten Versionen ab und zu hatte - ab und zu, nicht immer:
Wenn BLOCKSATZ eingestellt ist passiert es immer wieder, daß bei einer Zeilenschaltung der Blocksatz die Wörter bis zum Zeilenende auseinanderzieht.
Beispiel: Es wird eine halbe Zeile geschriebn, die z.B. mit einem Doppelpunkt endet und dann wird in die nächste Zeile geschaltet um fortzufahren. Und damit wird die "halbe" Zeile auseinandergezogen über die ganze Seite.
Wer weiß was zu tun ist (Umschalttaste und Return beim Zeilenschalten helfen nicht!).
Gruß
WIEDEHOPF
Office - Word, Excel und Co. 9.736 Themen, 41.352 Beiträge
Huhu Wiedehopf,
das mit der Umschalttaste und Return darf auch nicht funktionieren, da es sich hier um einen bedingten Zeilenwechsel handelt - WORD wird also auf Teufel komm raus versuchen, die Wörter einer Zeile entsprechend der Schreibbreite des Blattes anzupassen.
2 Lösungsvorschläge wären - a) du aktivierst die Silbentrennung (es passiert realtiv oft, dass ein nicht-getrenntes Wort in der Folgezeile für die vorhergehende Zeile eine Riesenlücke bedeutet, die WORD versucht enstprechend mit Leerzeichen zu füllen) oder b) du ersetzt sämtliche bedingten Zeilenwechsel über "Suchen & Ersetzen" mit "Leerzeichen".
BG,
Bergi2002