Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

SATA I SATA II 3 G 1,5 G und asus a8v deluxe - SATANS-MIX

Vitolinski / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

habe vor einigen (4 oder 5)jahren meine Kiste erfolgreich mit neuem Asus Board aufgerüstet. Habe damals drauf geachtet dass ich die IDE Platte mit 250 gb weiterhin verwenden kann - somit entschied ich mich für ein asus-board welches sowohl IDE als auch SATA Steckplätze besitzt, es war das Asus A8V deluxe.

Habe nun - da mir die 250 gb ide hdd auf dauer zu alt (8 bis 9 Jahre) geworden und zu langsam und zu klein geworden ist - nunmehr eine SATA (II) 500 gb hdd ebenfalls wieder eine Samsung Spinpoint (weil die vorige bis heute gut lief)geholt (ca 60 euro) Bora-Computer sagte sie würde mit asus a8v deluxe laufen. Lief nicht. Trotzt nunmehr Bios-Flash und HDD-Flash auf 1,5 g (statt sata II üblichen 3,0 g) erkennt das geflashte bios die platte nicht. kann sie nicht booten, kann kein betriebssystem instalieren - kennt einer eine Lösaung sonst verkaufe ich diese Platte und versuche ne gebrauchte Sata I - Platte zu beschaffen (wäre wohl das einfachste) nach zwei Tagen Tüftelei und zig-Fachen rebooten - oder ist es evtl nur ne kleine Ursache ?

der telefonische Support bei Samsung riet dazu den entsprechenden Patch zu machen (aufwendig, erst I-Net, laden dann über bootfähige Diskette) (half aber leider trotzt erfolgreicher Meldung das die samsung "HD 501 LJ" auf 1,5 g gesetzt worden ist aber leider nichts. auch versuche das asus-bios auf aktuellere versionen zu flaschen, konnten das ganze nicht zueinander anfreunden..

sind eventuell gewisse bioseinstellungen bei mir verkehrt oder was kann man noch machen?
im asus-bios gibt es beim menüpunkt auch keine zwei files für die zwei sata-steckplätze, sondern nur für die ide-steckplätze, wenn ich beide hdd anschließe (die eine sata und die eine ide - und korrekte boot-reihenfolge vorgebe, so kann ich von der ide hdd starten und die sata-platte über windows partitionieren, aber das bios scheint sie nicht zu erkennnen und ich kann nicht ohne die ide platte windows von cd starten und auf die sata-hdd intalieren, denn während des installationsvorganges sagt windows dass er keine festplatte finden kann - wenn ich die sata auf master setze und die ide abklemme.

Ich suche Rat

vielen Dank im Voraus

Peter

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Vitolinski „hallo danke für die Reaktion sata bootrom sowohl im aktiven als auch...“
Optionen

Ich kann nur die Standardprozedur runtergeigen. Und die musste ich mir selbst hart erarbeiten. Meine erste SATA auf einem Asus K8VSE DX hat mich in den Wahnsinn getrieben, genau wie Dich. Ich denke einige meiner Fehler dürften im folgenden durchschimmern. ;)

Auf Deiner Mainboard-CD befindet sich im Verzeichnis Drivers/VIARAID/DriverDisk (oder so ähnlich) eine Datei namens makedisk.exe. Diese führst Du aus und erstellt eine Treiberdiskette.

Die Sata-Platte jumperst Du auf 1.5 /150.
Dann schliesst Du die SATA-Platte an einen der SATA-Ports an und achtest darauf die Platte nicht versehentlich an einen der beiden Ports für einen SATA-Raid anzuschliessen, falls ein Raid System auf dem Board verbaut ist.

Die Platte braucht natürlich auch Strom.

Die IDE-Platte klemmst Du erstmal ab.

Bei der Bootreihenfolge stellst Du als erstes das CD/DVD Laufwerk ein und legst Deine Windows CD ein. An der richtigen Stelle fütterst Du dann die Treiber von der Diskette. Windows sollte jetzt die Platte erkennen und partitionieren können. Du erstellst zunächst eine Partition die kleiner als 120 GB ist und installierst darauf das Betriebsystem. Den Rest der Platte formatierst Du nach der Installation über die Datenträgerverwaltung. Dann kannst Du auch Deine IDE wieder anschliessen und die Daten rüberschaufeln.

Sollte Windows nach dem füttern der Treiber von Diskette die Platte trotzdem nicht finden, wechselst Du den Anschlussport der SATA-Platte. Du hast ja 2 Ports; wenn es mit dem einen nicht laufen will, nimmst du den anderen.

Vielleicht hilft es ja.

bei Antwort benachrichtigen