Merkwürdig! In der Beschreibung des Herstellers steht ganz klar:
Unterstützung für
SCPC- und MCPC-Übertragungsverfahren
HDTV (hochauflösendes Fernsehen nach dem MPEG-2-Standard)
Nachzulesen hier:
http://www.technisat.de/indexf07c.html?nav=PC_Produkte,de,76-174
Kann sein, dass ich zu blöde bin. Ich bekomme das nicht hin.
Da ich immer noch auf ProgDVB stehe, suche ich nach einer Lösung, die unter ProgDVB lauffähig ist. Die mitgelieferte Software der Karte ist reiner Mist und nicht zu empfehlen.
Die Kraft meines Rechners reicht - es ist ein Quadcore mit Vista 32.
Wer weiß, wie es funzt?
Gruß
Bean
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge
Hallo Leute
Die Skystar 2 PCI (also die normale Ausführung) kann schon HD, das lief selbst auf meiner mickrigen Twinhan, aber die Voraussetzung war, das der Stream in MPEG2, also DVD-Format gesendet wird, und das macht keiner mehr, aber selbst die Programme, die so gesendet wurden, waren ja nur Demokanäle.
Die Wahrscheinlichkeit, das ein H.264 respektive MPEG4 in die alte Abspielsoftware einprogrammiert wird, schließe ich mal aus, also ist zumindest mit den zukünftigen Sendern HD nur mit einer neuen TV-Karte möglich, die H.264 in Software codiert.
Hardwarebasierte Lösungen, welche die Codierung in einem Chip auf der Karte vollziehen, wie die Technotrend, sind mir für den HD-Bereich eigentlich nicht bekannt, nur solche Lösungen, die das über die HD-fähige Graka umlenken, um den Prozessor etwas zu entlasten, aber vielleicht weiß da jemand Anderes schon mehr.
Fazit: Mit der Skystar2 kein HD mit H.264 sondern nur, wie es auf der Verpackung steht:
HDTV (hochauflösendes Fernsehen nach dem MPEG-2-Standard)
fakiauso