Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Blinken des Cursors beim booten :(

Atomicmaster / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend zusammen.

Habe hier folgendes problemchen...

Erstma die Vorgeschichte... Ein Kumpel von mir hat vor kurzem seine uralte Krücke "Aufgerüstet". D.H. Motherboard usw. getauscht. Auf seinem System war ein Windows OEM Recovery von siemens Installiert. Nach dem umbau des PC´s wurde auch alles prächtig erkannt installiert und ging tagelang sorgenlos und einwandfrei. Nun wollte nur das Windows nach dem umbau eine Aktivierung haben. Kumpel ganz schlau und dubioses Programm aus inet besorgt und installiert.

Nach der installation startete Windows nicht mehr. Der Bootscreen war zu sehen und kurz darauf resettete der PC. Immer und immer wieder reset.

Habe versucht die Loginui.exe (hatte backup davon) mit hilfe von ultimate Boot CD wieder herzustellen. Nach ein paar fehlgeschlagenen Versuchen (Keine NTFS unterstüzung im Dos) war es endlich geschafft.

Aber das problem besteht weiterhin. PC startet und nun blinkt nur noch der Cursor in der oberen linken ecke... :(

Boot.ini und die anderen boot dateien sind vorhanden und passen soweit. Waraus resultiert dieser cursor und warum startet windows nicht mehr?

Viel dank schon mal im Vorraus für eure antworten!!

mfg
Chris

gelöscht_84526 Data Junkey „Tut mir wirklich sehr leid für euch Atomicmaster, aber ich denke, wir werden...“
Optionen

Dass es nicht legal sein soll, eine OEM-Version (oder auch eine Recovery-Version) auf irgendeinem beliebigen Rechner zu installieren, ist natürlich vollkommener Quatsch. Ein solches Gesetz, welches das verbietet, gibt es schlicht und einfach nicht - höchstens in den Wunschträumen von M$. Es besteht allerdings eine Einschränkung, wenn man eine solche Version hat: Man darf sie nur auf einem Rechner installieren - aber das ist mit (fast) allen "normalen" Versionen von MS-Betriebssystemen ja ebenso! Mit anderen Worten also: Wenn man eine solche Installations-CD hat und das System läuft nach der Installation, dann hat man halt Glück gehabt. Wenn es nicht läuft, dann hat man Pech gehabt. So einfach ist das. Ein Installations-Verbot oder gar irgendeine gesetzliche Einschränkung, welche die Installation mit einem solchen Medium auf neuen oder anderen Rechnern verbietet, gibt es nicht!

Warum es hier in diesem Thread nicht zu einer hilfreichen Auskunft kommt oder kommen kann, das liegt einzig und allein an dieser Aussage des Threadstarters: Nun wollte nur das Windows nach dem umbau eine Aktivierung haben. Kumpel ganz schlau und dubioses Programm aus inet besorgt und installiert. Deswegen werde ich mich auch nicht weiter bemühen....

Ich geh mal so weit, zu sagen, dass es jedem User hier im Forum ziemlich wurscht ist, was jemand zu Hause im stillen Kämmerlein macht. Wenn jedoch in einem öffentlichen Forum solche Aussagen gemacht werden, wie die von mir blau eingefärbte, dann kommen doch gewisse Bedenken auf. Man sollte solche Äußerungen ganz einfach hier nicht einstellen, dann kann man viel eher davon ausgehen, dass einem geholfen wird.. :-))

Gruß
K.-H.