...und anscheinend war/ist es nicht besser, als das erste. *grins*
Dem Händler an der Stelle trift aber auch nicht wirklich die Schuld, denn er hat die Qualität des zuerst erworbenen Produkts auch beim zweiten beibehalten - und das erste war halt billig und von deiner Seite gewollt, da von dir gekauft. Fast sogar noch lobenswert, das er es überhaupt noch getauscht hat ;-P
Zum Teil gibt es bei "Billig"-Netzteilen noch ein anderes Problem: angegebene Leistungswerte stimmen nicht oder Toleranz höher als sollte. Dies kann auch zur Folge haben, das das Netzteil letztendlich doch zu "schmalbrüstig" ist und deine Komponenten nicht schaft, mit Strom zu versorgen, obwohl die Spezifika auf dem Etikett was anderes sagt. Bei etwas besseren Netzteilen (und betagteren Firmen) kann man sich da etwas sicherer sein, das so etwas nicht vorkommt (allerdings: Defekte auch nicht ausgeschlossen).
Probier es mal mit einem etwas besseren NT und wenn's geholfen hat, dann markiere die Frage als beantwortet.
Gruß
DWL