Ich fange bald an zu studieren und will mir deshalb demnächst einen Laptop zulegen. Im Prinzip brauche ich den Laptop nur fürs Schreiben, Film gucken, Internet sufen, Musik hören und gelgentliches brennen. Der Laptop sollte einen 15 oder 15,4" Display haben und ein integrierter Card-Reader und Dvd-Brenner wären auch nicht schlecht.
Am wichtigsten ist mir allerdings, dass der Laptop gut verarbeitet ist. Habe schon des öfteren gehört das nach 2-3 Jahren die Laptops laut und heiß werden. Gibt es technische Daten, an denen man festmachen kann, dass die Dinger lange halten oder sind bestimmte Marken besonders bekannt für gute Verarbeitung. Meine Bedenken sind, wenn ich mir einen günstigen Laptop hole (da der nicht sonderlich leistungsfähig sein muss) ist der auch von der Verarbeitung nicht sonderlich gut. Ach ja, muss auch keine Software vorinstalliert sein.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge
Mh gut zu wissen. Dann werde ich mir glaube ich einen von Dell holen. Habe da auch schon mal gehört, dass das der Laptophersteller ist, dem die meisten Kunden im Vergleich zu anderen Herstellen treu bleiben.
Oops, meine Preisvorstellung habe ich ganz vergessen. Im Prinzip würde mir ein Laptop für 400 Euro reichen (hab mal bei den Preissuchmachschinen geschaut). Will sowieso kein Windows Vista und werde weiterhin XP nutzen oder u.U. auf Linux umsteigen.
Bei diesen billigen Laptops habe ich halt Angst das die nach ein paar Jahren rattern wie ein alter Kühlschrank und ihren geist aufgeben.
Würde aber auch bis zu 700 Euro ausgeben, wenn es in der Preisklasse erst Laptops mit einer langen Lebenszeit gibt.
Habe mir auch überlegt einen aus der USA mitbringen zu lassen. Hat nur die Harken mit Gewährleistung, US-Tastatur und ggf. Zollgebühren.