Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Username wird verändert Wie abstellen

delucks / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Moin
Ich will übers Internet ein Netzlaufwerk einrichten.
Also Eplorer->Extras->Netzlaufwerk verbinden->Onlinespeicherplatz anfordern
Der Assstent startet->weiter->(Vorschlag highlighten)weiter-> Internetadresse eingeben->weiter.

Jetzt kommt der Ärger.In das Abfragefenster sollen jetzt Benutzername und Kennwort eingegeben werden.
Beim Absenden wird aber der Benutzername verändert und dadurch eine korrekte Anmeldung verhindert.Und zwar wird die Internet- oder Ntezwerkadresse nach // als Username benutzt.
Bisher konnte ich 5 verschiedene XP-Rechner(2xHome,3xPro) dazu testen;nur ein XPHome-Gerät änderte den Wert nicht und bekam Kontakt.
Alle Daten sind korrekt vorhanden.Der Server ist eine Linux-Eisfair-Distribution.Zugriffe als Netzlaufwerk ohne Passwordschutz arbeiten völlig problemlos.


Wie krieg ich XP dazu das es den Benutzernamen nicht erweitert?

Frank

Data Junkey delucks „Hallo Thomas das mit deinem System tut mir leid ! Ist bei mir nie passiert. Der...“
Optionen
Der Rechner der anstandslos mit allen Usern arbeitet läuft nicht,wie ich schrieb,mit XPhome sondern XP Media Center Editon 2002 SP2.Hilft das weiter?

Nöö, im Gegenteil. Ich hatte schon die "Hoffnung", dass es an meinem MCE 2002 SP2 liegt. Aber da wir offensichtlich genaudas gleiche System haben, ist diese "Hoffnung" auch gestorben.

Warum ich das Gehofft habe? Weil ich mit meinem MCE 2002 SP2 schon seit geraumer Zeit keine MS-Patches mehr installieren kann, ohne dass es irgend welche Ausfälle gibt. Ich arbeite zur Zeit daran eine nLite- CD mit SP3 zu brüzeln, wo der MCE-Aufsatz ausgecancled wird.

Tja, wahr wol nix. .. :(

das mit deinem System tut mir leid !
Das glaube ich dir. Ich gehe nicht davon aus, dass du etwas dafür kannst. Würde ich davon ausgehen, hätte ich dir einen ganz anderen Text hingenagelt; das darfst du mir glauben. ;)

Wie gesagt, ich bin genauso vorgegangen wie in der Beschreibung stand. Das hat auch funktioniert, wie du auf dem Server sehen kannst. Allerdings war die Verbindung meht als grotten-langsam. Das hat mindestens 2-Min gedauert, bis ich den Ordner erstellt habe. Dann nochmal 2-Min bis ich ihn umbenannt habe. Dann nochmal 2-Min bis ich in den Ordner gewechselt habe, und nochmal 2 zum erstellen der Textdatei, nochmal 2 zum Umbenennen, nochmal 2 zum öffnen, nochmal 2 zum speichern, noch mal 2 zum schließen.

Als ich dann das Ordnerfenster schließen wollte, kam dach 5-Min die Meldung, "Keine Rückmeldung vom Explorer".

Dann wollte ich herunterfahren. Bildschirm schwarz, Router blieb online, und die Festplatte hörte nicht auf zu ackern.

Erst als ich dann den Router ausgeschalten hatte, fuhr die Kiste runter. Danach habe ich erstmal alle Verbindungen gelöscht, die Registry gesäubert, und dem Kaspersky uber die Platten gelassen. Das kam mir schon verdächtig vor, aber gefunden hat der nix.

Frag mich bitte nicht, was da abgelaufen ist. ????

Aber wenn du dazu mehr Infos hast, interessieren tut mich das immernoch.

Hast du eigentlich den Apache Server bei dir installiert, oder machst du das mit deinem "normalen" Win?

Greez, Thomas