PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Temperatur trotz Wasserkühlung vom CPU recht hoch....?

david17 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ihr erfahrenen Schrauber,
habe eine Wasserkühlung (Big Water 735)nur für den CPU auf mein
Asus P5N32-E SLI eingebaut, um den E8500 (nicht übertaktet) zu kühlen.
Nun bin ich bei den im BIOS angezeigte CPU-Temperatur ziemlich frustriert.
56 - 58 Grad im Leerlauf zeigt es mir an.
Bios mit 14.04 neu gepatcht, da das alte Bios den CPU nicht erkannte.
Lüfter und Pumpe laufen ohne Probleme. Ziehe ich zum Test den Pumpenstecker, steigt die Temperatur. Verbinde ich es, fällt sie, aber nur auf 56-58 Grad.
Diese Werte hatte ich mit dem altem Bios, einem 6850 C2D auf 2 x 3,6 GhZ und einem Scyth-Mugen unter Vollast.
Allerdings fühle ich aber auch keine Wärme am Abgangsschlauch des CPU´s....
Hat jemand Erfahrung mit der Kühlung und/oder Bios-Version?

Danke erst mal im Voraus, D17

bei Antwort benachrichtigen
david17 Hühnerschregga „ Kannst du denn auch an den Kühlerboden Kupfer fassen?. Wenn der nämlich auch...“
Optionen

Dank für die Antworten erstmal.
So langsam denke ich , dass das Bios die Werte nicht richtig anzeigt.
Im Zimmer 25 Grad und wenn ich den PC anschalte und sofort in Bios gehe,
hat das MB ca 30 und der CPU schon mal 48 Grad. Nach einer Weile bleibt das MB bei 39 Grad stehen und der Cpu, wie gehabt, bei 57. Die Kupferplatte ist aber recht kühl anzufasen.
@Hühnerschregga, werde die Paste trotsdem nochmals kontrollieren, also Körper ab und mal schaun.....
Gruss ......D17

bei Antwort benachrichtigen