Hallo, alle miteinander!
Ich betreibe ein Gigabyte GA G33M-SLH Motherboard ohne weitere Grafikkarte (Treiber: Intel G31/G33-Chipsatz) an einem HDMI-Eingang eines HD-ready Fernsehers (Kabel: HDMI HDMI, ohne Adapter o. ä.). Betriebssystem = WIN XP Prof SP2. Der AutoHDMI-Modus des Fernsehers (schaltet den "Eingangswahlschalter" auf den Eingang, an dem ein Signal anliegt) war zunächst eingeschaltet, ist aber nun abgeschaltet.
Mein Problem: Ich fahre den Rechner hoch --> alles prima (Bild und Ton auf dem Fernseher zu sehen). Nun schalte ich am Fernseher um, um z. B. ein Fernsehprogramm zu sehen, danach schalte ich den Fernseher wieder zurück auf den HDMI-Eingang des PC's! Leider meldet mit der Fernseher jetzt, dass kein Signal mehr am HDMI-Eingang anliegt.
Ich vermute nun, dass der Grafiktreiber abschaltet wegen iregendwelcher AutoSensing-Eigenschaften, wenn der angeschlossene Eingang nicht gewählt ist?!
Hat jemand eine Idee, wie man das abstellen kann?
Mit freundlichen, hoffnungsvollen Grüßen
schuermr