Hallo,
ich besitze den Router vom Typ Lanware BR 1200 und will mit diesem im niederländischen Netz (provider: @home) meinen Internetanschluss um zwei Rechner erweitern. In Deutschland hat der Router einwandfrei gearbeitet. Der Router verlangt einige Eingaben wie Username, Passwort und ob eine statische IP vom Provider vergeben wurde. Diese Angaben besitze ich aber nicht, da der bisherige Einzelnschluss nicht von mir installiert wurde und ich auch keine Unterlagen besitze. Ist der Username hier identisch mit meiner E-Mail-Adresse?? Der Provider @home ist seit Tagen weder telefonisch noch über das Internet erreichbar; bin ich ihm hilflos ausgeliefert?? .
Ich benutze als Betriebssystem Vista home.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich fast verzweifle mit @home.
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge
Username + Passwort brauchst du dann definitiv nicht im Router eingeben und eigentlich müßte es dann im Access Point Modus (Voreinstellung) laufen!
Das Teil ist aber tricky:
Sogar das alte DSL-Modem wollte er nicht! Ich musste einen kleinen Switch dazwischenklemmen, damit das Teil endlich fluppt.
http://board.protecus.de/t2590.htm
Kauf dir einen Switch für ein paar € und häng Ihn dazwischen:
http://geizhals.at/deutschland/a87220.html
Dann sollte es laufen.