Habe heute erstmals eine Mail erhalten, die folgenden Textinhalt enthielt:
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin!
Ihr Abbuchungsauftrag Nr. 495424778634 wurde erfullt.
Ein Betrag von 4339.00 EURO wurde abgebucht und wird in Ihrem Bankauszug als "Paypalabbuchung " angezeigt.
Sie finden die Details zu der Rechnung im Anhang
PayPal (Europe) S.224; r.l. & Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Vertretungsberechtigter: Brent Bellm
Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 118 349
Dieser Text wäre an sich nicht so "schlimm", wenn diese Mail nicht einen Anhang enthalten würde, zu der ich diese Informationen im Netz fand:
http://www.nicht-spurlos.de/nervendes/paypal-spam-verunsichert-internetnutzer/
Ich kann nur davor warnen, diesen Anhang zu öffnen.
Gruß
Shrek3
Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge
nehme aber stark an, dass die Spammer sich wieder mal durch die üblichen Rechtschreib- und Grammatikfehler und sonstige Nachlässigkeiten schnell outen
Das ist dieses mal anders - korrekte Orthografie und korrekte Angaben zur PayPal-Adresse und der Vertretungsberechtigten "Brent Bellm".
Und da Windows per Grundeinstellung "bekannte Dateitypen" ausblendet, ist der Anhang nicht als ausführbare Datei zu identifizieren.
Ein klarer Schlag gegen unwissende User.
Die urplötzlich aufgetretene massenhafte Verbreitung dieses trojanerverseuchten "Spams" legt die Vermutung nahe, dass diese Aktion von langer Hand geplant war.
Gruß
Shrek3
Das ist dieses mal anders - korrekte Orthografie und korrekte Angaben zur PayPal-Adresse und der Vertretungsberechtigten "Brent Bellm".
Und da Windows per Grundeinstellung "bekannte Dateitypen" ausblendet, ist der Anhang nicht als ausführbare Datei zu identifizieren.
Ein klarer Schlag gegen unwissende User.
Die urplötzlich aufgetretene massenhafte Verbreitung dieses trojanerverseuchten "Spams" legt die Vermutung nahe, dass diese Aktion von langer Hand geplant war.
Gruß
Shrek3