Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge

S-ATA-festplatte in alten Rechner ?

alphonz poetes / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,

ich möchte in meinem alten ALDI Medion MD8000 die alte Festplatte durch eine neue (und schnellere) ersetzen. Wenn ich eine PCI-S-ATA-Karte einbaue, sollte es doch kein Problem sein, eine S-ATA Platte ans Laufen zu bekommen, oder ?

Übersehe ich was ? Spricht irgendwas dagegen ? Muß ich beim Kauf irgendwas Besonderes bedenken ?

Danke für Tips

ap

bei Antwort benachrichtigen
IDE und gut ist's rill
Borlander ChrE „Hallo! Willkommen im Club. Hier reden nur Leute ohne Ahnung. Also ich habe einen...“
Optionen

Beide Varianten haben gewisse Vorteile:
Eine PCI-Karte belegt einen PCI-Slot und muß sich die Bandbreite des PCI-Busses mit anderen Geräten teilen. Da moderne Festplatten inzwischen Transferraren von bis zu über 100MB/s (beim Wahlfreien Zugriff in der Praxis wird das natürlich nur selten erreicht) liefern stellt der PCI-Bus u.U. schon einen Flaschenhals da. Vor allem wenn man z.B. auch noch eine GBit-NIC verbaut hat.Vorteil eines eigenen Controllers ist die Möglichkeit mehrer Festplatten anzuschließen und Support für SATA-spezifische Funktionen wie NCQ...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen