@Birdy1512
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Das ist jetzt soweit für ein reines Arbeitsnetz, wenn ich das mal so nennen darf, o.k..
Meine Frage zielt aber schon ein bisschen mehr daauf, dass den Usern ein paar mehr Rechte zustehen sollen, z.b. auch private e-mails, youtube und sone Sachen. Das Protokollieren ist dabei der heisse Punkt. Wie machen das zum Beispiel Internetcafes und ähnliche?
Meine Vorstellung ist ein Linuxgateway, der mitschreiben kann, wer wohin und basta. das muss ich dann den Usern mitteilen. Aber ist das auch so in Ordnung, wenn es einem der User nicht passt und reicht das rechtlich aus? Die User sollen ein möglichst wenig eingeschränktes Recht auf Internetzugang haben, das ist das Problem.
Gruss
k