Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Zank um Netzpräsenz

Gehört ÖR-TV ins Netz?

Redaktion / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Und wie teuer darf es sein? Diese Fragen werden am 12.6. von den Ministerpräsidenten beantwortet. Für ARD und ZDF steht viel auf dem Spiel.

Geht es nach der Wirtschaft, sollen die "Mediatheken" von ARD und ZDF auf maximal 7 Tage eingeschränkt sein, älteres Material soll endgültig verschwinden. Die Privatwirtschaft will sich die Konkurrenz damit vom Halse halten. Die Öffis kontern und meinen, damit würden viele Gebühren zunichte gemacht. Beachtet werden wollen auch die Vorgaben aus Brüssel. Spiegel online fasst die Geschichte ganz gut zusammen.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
Rundfunk != Presse Olaf19
logische Diskrepanz Olaf19
Guter Einwand! Olaf19
djrobinson Redaktion „Gehört ÖR-TV ins Netz?“
Optionen

Wie heißt es so schön im volksmund! "Wird es dem esel zu wohl, geht er aufs eis."
Und in dem fall kommt noch der hochmut vor dem selbigen. Sehen wir und doch mal unsere sogenannte grundversorgung bezüglich information und entertainment an. Das grenzt zum teil schon an volksverdummung. Einher geht damit auch noch vernichtung von volksvermögen. Ich meine speziell die vereinnahmten Rundfunkgebühren. Der großteil der vereinnahmten gelder fließen doch nur in die klos der verwaltung.
Letztendlich werden die sendeanstalten keine sinnvolleren inhalte ins internet bringen, wenn sie es nicht mal schaffen im rundfunk zu glänzen.
Das wäre die aufgabe für die zukunft; keine seichte hintergrundberieselung.Weder im rundfunk noch im fernsehen.
Prost!

Nihil fit sine causa.
bei Antwort benachrichtigen