Allgemeines 21.977 Themen, 148.469 Beiträge

News: Verschlüsselung

Quanten-Kryptographie geknackt

Redaktion / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Total sicher sollte es sein: Die Verschlüsselung mit Quanten-Kryptographie. Die nötigen Schlüssel wurden aber nun geknackt, das Verfahren ist nicht mehr sicher.

Bevor eine verschlüsselte Sitzung aufgebaut werden kann, müssen die Anwender einen Schlüssel austauschen und der soll Schuld an dem Hack sein. Aus diesem Schlüssel werden nämlich die Quantenschlüssel berechnet, die letztlich die Sicherheit bringen sollen. Durch Änderung des Ausgangs-Schlüssels und der übertragenen Nachrichten soll es möglich sein, das gesamte Sicherheitssystem zu umgehen.

Als Lösung sollen ein paar Extra-Nicht-Quanten-Bits ausgetauscht werden. Das ganze soll ein wenig kompliziert sein, sagen die Forscher selbst.

Quelle: IT News

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Prosseco „Tja die Magische Zahl war/ist doch 1024. Nein Falsch, es sind 8, ups sollten es...“
Optionen

Die Quantentheorie soll ja nicht deterministisch sein, die Ergebnisse wohl schon.
Es zeigt sich wieder, -- den aproiori wahren Kategorien von Kant - kann man nicht entgehen.
Irgendeine Originalität der Materie, eine Echtheit muß es geben.

Übrgens nach der Quantentheorie weiß nichtmal die Materie was als nächstes abläuft.
-- Keine gute Grundlage für "Glaskugeln" und Hellseher.

Das merkwürdigste an den Quantentheorien scheint zu sein:
So etwas wie Entfernung scheint nicht zu existieren, zumindest nicht wenn gewisse Elementarteilchen vorher
quantenmäßig interagiert hatten.

In der Topologie, einer sehr tiefligenden und allgemeinen mathematischen Grundstruktur gibt es ähnliches.

Unsere normale Realität scheint wohl Schuld oder der "Knackpunkt" zu sein ;-)

bei Antwort benachrichtigen