Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.019 Beiträge

SATA Hot-plug mit einem AMD 790X-Mainboard

ChrE / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ja, ich möchte gerne meine SATA-Platten in einem Wechselrahmen
benutzen.

Unter Nforce3 kein Problem.
Man drückte auf den "Hardware sicher entfernen"-Button
im Systemtray und konnte die Platte rausnehmen.
Nun habe ich aber ein Gigabyte MA790X-DS4 Board.
Kein grüner Pfeil erscheint. Habe schon nach neuen
Treiber etc. gesucht.
Was kann ich noch machen, um die Platten im laufenden
Betrieb zu entfernen?
Controller ist auch nicht als RAID konfigutiert oder so.

Gruss

ChrE



bei Antwort benachrichtigen
nemesis² ChrE „SATA Hot-plug mit einem AMD 790X-Mainboard“
Optionen

Hot-plug ist bei SATA im AHCI-Modus vorgesehen (die Treiber-Lösung beim NF3 ist aber eine recht gute Alternative). Eventuell müssen dabei alle SATA-Platten im AHCI-Modus laufen, falls das Board/BIOS das nicht gemischt hinbekommt.

Neuinstallation ist dann aber meist nötig, vorher SATA-Treiber integrieren bzw. auf Diskette packen. Nachträgliche Änderung (IDE=> AHCI) nach der Installation ist zumindest ziemlich aufwändig.

bei Antwort benachrichtigen