Viren, Spyware, Datenschutz 11.254 Themen, 94.795 Beiträge

Wie funktioniert TrueCrypt mit Acronis TrueImage zusammen?

hawkin / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

meine Platte:

C: WinXP + Programme (8 GB)
D: Daten (100 GB)

Bisher habe ich immer ein Image mit AcronisTrueImage von C: gemacht, bisher immer perfekt. Jetzt will ich komplett C: und D: mit TrueCrypt verschlüsseln, D: ist ja kein Problem (es wird die ganze Partition verschlüsselt und kein Volume, da es sich um 100 GB handelt).

Wenn ich jetzt aber auch C: verschlüssel mit TrueCrypt, wie soll ich dann ein Backup mit TrueImage machen, geht das ganze überhaupt, wie soll ich das am besten handhaben ?

bei Antwort benachrichtigen
hawkin gelöscht_35042 „Ich habe TrueCrypt wieder entfernt. Mit Acronis konnte ich vor TrueCrypt die...“
Optionen

bei mir ist alles NTFS und Backups hab ich auch, falls was nicht klappt:

Schritte wären also folgende:

1. D: mit TrueCript verschlüsseln
2. C: mit TrueCript verschlüsseln (die neuen Versionen können ja auch primäre Partitionen verschlüsseln).
Ich nehme an, daß wenn ich dann den Rechner boote so ne Boot-Manager von TrueCript kommt wo ich das Passwort eingeben muss !?
3. Backup mit TrueImage von C:, nur jetzt meine Frage, wie soll das funktionieren, wenn mal mein Windows mal nicht mehr hochfährt, dann haue ich die TrueImage-CD rein und versuche mein Image auf C: zu machen, aber C: war ja komplett durch TrueCrypt verschlüsselt, also haut das dann hin?

bei Antwort benachrichtigen