Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXP - Updates werden von Microsoft geblockt

Nightfire2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

hi@all, mein Rechner samt OEM-Version WinXP ist schon ein paar Jahre alt. Damals die Registrierung gemacht - kein Problem (warum auch?). Nachdem Microsoft zigmal versucht hatte, das Identifizierungstool für die Echtheit der Originale WinXP und Office draufzuspielen, habe ich mir irgendwann gedacht: egal, hab' eh' nix zu verbergen und hab's zugelassen. Office habe ich 1997 ganz legal erworben, ebenso wie WinXP OEM mit dem Rechner zusammen. Nachdem die automatischen Updates, wie ich irgendwann feststellte, geblockt wurden, frage ich mich nun, was ich machen soll. Der "Support" von Microsoft auf den Inet-Sites sagt ganz klar, dass bei OEM-Versionen ein Anruf und oder eine Email in recht üppiger Form kostenpflichtig ist. Ansonsten wende man sich bitte an den Verkäufer. Sehr witzig, weil es diesen Betrieb gar nicht mehr gibt. Hm, also was tun, um die berechtigten Echtheitszertifikate wieder zu erlangen? Einerseits brauche ich die regelmäßigen Updates, andererseits soll ja jetzt auch das Zusatzpack 3 raus sein. Hoffe, Ihr könnt mir helfen und Tipps geben, wie ich hier am besten vorgehe. Danke schon mal im voraus! Liebe Grüße - Nightfire

shrek3 Nightfire2 „WinXP - Updates werden von Microsoft geblockt“
Optionen

Hallo Nightfire2,

selbst, wenn dein XP nicht legal erworben worden wäre, werden die automatischen Updates nicht deswegen geblockt.
Microsoft hat nämlich kein Interesse daran, Firmen und Privatkunden durch ungeschützte und deshalb virenverseuchte PCs, auf denen das XP nicht rechtmäßig aufgespielt wurde, in zusätzliche Gefahr zu bringen.

Es muss also einen anderen Grund für diese Blockade geben.

Lade dir HijackThis herunter und überprüfe deinen PC auf verdächtige Einträge:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/n/m/deGNNM-wc.html

Werte das Logfile, welches HijackThis erstellt, entweder hier aus:
http://www.hijackthis.de/de

Oder poste den kompletten Inhalt des Logfiles in deine nächste Antwort.

Mache auch noch einen Virenscan.

Es muss nicht auf einen Schädling zurückzuführen sein, wenn der Computer daran gehindert wird, seine Sicherheitslücken zu stopfen.
Aber es ist immer eine Ursachenmöglichkeit.

Gruß
Shrek3