Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.046 Beiträge

merkwürdiges BOOTVERHALTEN

PC Conceptor / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe ein (fast) neues System (C2D E4400, Asus-MB 5PN32-E, 2 GB RAM, Festplatte 1 = 160 GB - Maxtor/Vista, Festplatte 2 = 320 GB - Samsung/XP, kein RAID), neues Netzteil und Lüfter, nur Gehäuse (Chieftech Mesh Midi), CD- und DVD-RW-Laufwerke sind etwa 3 Jahre alt. Die Grafikkarte (Asus - nVidia GeForce 6600GT, 256 MB, passiv gekühlt) hat etwa 2 Jahre auf dem Buckel.
Noch bis vor kurzem lief das System einwandfrei, ich konnte über die F8-Taste mein gewünschtes OS booten.
Seit heute funktionniert gar nichts mehr, beim Booten flackern farbige Zeichen auf dem Bildschirm, die BIOS-Angaben (habe bereits "load defaults - F5" gemacht sind ein einziges Buchstabenwirrwarr.
Voran könnte dies liegen (Grafikkarte) ? Memmtest86+ und Festplattenchecks vor einigen Tagen gemacht, alles OK !
Irgendwo habe ich noch eine 3-jährige Asus ATI EAX300 PCI herumliegen, soll ich es mal damit versuchen ?
Danke im Voraus für eure Hilfe, sonst bin ich wieder etliche Teuros PC-Techniker los.

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
PC Conceptor Alpha13 „Da dürfte die Grafikkarte hin sein.“
Optionen

Hallo Alpha13,

scheint tatsächlich die Grafikkarte zu sein - habe die alte ausmontiert und die andere - ATI EAX300 auf den selben PCI-e-Steckplatz gesetzt.

Das farbige Flackern hat aufgehört, nur eine Anzeige auf dem Monitor bekomme ich nicht - alles schwarz :-(

Habe auch anderen Monitor ausprobiert, nix !

Habe ich irgendwas vergessen (Grafikkarten haben ja in der Regel kein separates Netzteil - habe jedenfalls keins gefunden) ?

Das Board besitzt einen 2. PCI-e-Steckplatz, soll ich den mal ausprobieren ?

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen