Allgemeines 21.934 Themen, 147.375 Beiträge

News: Druck auf Microsoft

Poker um Milliarden

Redaktion / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Microsoft will mit aller Gewalt den Suchmaschinen-Konkurrenten Yahoo fressen, hat unlängst ein Ultimatum gestellt - Deal oder feindliche Übernahme. Yahoo indessen wehrt sich beharrlich gegen Microsofts Übernahmeplan. Vor einer Woche läutete Yahoo die nächste Pokerrunde durch eine Kooperation mit Google ein.

Die beiden Suchmaschinen-Betreiber starteten ein gemeinsames Testprojekt um ihre Anzeigeneinblendungen zu bündeln (siehe News Yahoo gemeinsam mit Google).

Jetzt ist das zweiwöchige Testprojekt abgelaufen und Yahoo zieht positive Bilanz, die Grundlage für eine dauerhafte Kooperation mit Google ist sehr denkbar - ärgerlich für Microsoft.

Ob diese Kooperation kartellrechtlich überhaupt machbar ist, scheint indessen fraglich. Im Verbund würden Google und Yahoo mehr als 90 Prozent des Online-Werbegeschäfts ausmachen.

bei Antwort benachrichtigen
Elefantenhochzeiten Olaf19
Olaf19 Archaeopteryx „ Etwas ähnliches haben wir doch erst unlängst mit dem WDR und der WAZ -...“
Optionen

Ja, wobei ich das noch nicht einmal als "Elefantenhochzeit" bezeichnen würde. Die Unternehmen fusionieren ja nicht, sie kooperieren nur in einem bestimmten Geschäftsbereich. Davon ab: Ein ÖR Rundfunksender wäre auch gar kein fusionsfähiges "Unternehmen". Letzteres sollte eigentlich der Haupt-Hinderungsgrund für eine Kooperation mit einem Zeitungsverlag sein. Insofern kann ich mich deiner Verwunderung nur anschließen - das sollte schon aus rein formalen Gründen gar nicht möglich sein und widerspricht IMHO den Grundsätzen des Rundfunkrechts.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen