Hallo zusammen,
also ich bin noch neu hier und komm gleich mit einem großen Problem. :-(
habe seit gestern folgendes Problem. Habe ein IBM Thinkpad R40 mit einer Fetsplatte "IC25N040ATCS04-0" welche eine Größe von 40 GB hat.
Die Partitionierung war C = 12 GB ; D = 20 GB und E = 8 GB
Gestern wollte ich den PC kpl. neu machen incl. Aufteilung der Partition.
Habe dazu in Windows/Verwaltung/Datenträgerverwaltung die Partition "E" gelöscht. Wollte anschließend den unpartitionierten Bereich dann bei der Neuinstallation zusammen fassen zu zwei Partitionen C und D mit je 20 GB. Aber bei der Neuinstallation wurde auf einmal die ferstplatte nur noch mit 35 GB angezeigt. Auch im BIOS wird sie als Festplatte mit 35 GB angezeigt. Wo sind die fehlenden 5 GB hin? Krieg ich die wieder zum laufen?
Ach ja, zwei DInge noch, bin leider des englischen nicht mächtig :-) und mein Laptop hat kein floppylaufwerk.
Was muß ich tun um die festplatte wieder korrekt angezeigt zu bekommen.
Betriebssystem ist WinXP mit SP2
Danke im voraus
lucderloewe
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge
Hallo ChrE,
danke für den Link. Hab das Image gleich gebrannt, hab aber nun ein anderes problem. Bin kurz vor´m Kollaps. *gg*
Hab auf meiner Tastatur auf den Tasten "U";"I";"O";"P" und "J";"K";"L" unten rechts noch Ziffern draufgedruckt. Wenn ich im Dosmodus starte weiß ich nicht wie ich dann Z.B ein "I" oder ein "K" eingeben soll. Beim Drücken der tasten kommen dann immer nur die Ziffern. Auch Versuche mit "Strg" oder "ALTGR" bringt keinen Erfolg.
Weiß jemand Rat?
lucderloewe