Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Plug and play funktioniert nicht mit Service Pack 2 für XP

tigertimmyt / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

auf meinem Rechner befindet sich Windows XP als Betriebssystem. Die Home Edition, die beim Rechner dabei war und die ich regelmäßig automatisch update.

Seit einiger Zeit funktioniert nun mein plug and play nicht mehr. Überhaupt kann ich gar keine neue Hardware mehr installieren. Deinstalliere ich jedoch das Service Pack 2, so funktioniert alles einwandfrei.

Nun habe ich aber keine Lust, jedes Mal das Service Pack 2 zu deinstallieren, wenn ich eine neue Hardware anschließe. Kann mir irgendwer sagen, woran das liegen kann bzw. wie ich diesen Fehler beheben kann? Das wäre echt klasse.

Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber ich habe normalerweise noch Avira installiert, allerdings funktioniert mein plug & play immer noch nicht, wenn ich dieses deinstalliere. Ich glaube also nicht, dass es daran liegt.

Ebenso habe ich das Problem übrigens immer, wenn ich den Flash Player updaten will. Ansonsten installiert der Rechner aber sämtliche Software problemlos.

Wie gesagt, Hilfe wäre klasse.

Grüße tigertimmyt

tigertimmyt computerfuzzy „Hi, Steht denn unter Start -- Systemsteuerung -- Verwaltung -- Dienste -- der...“
Optionen

Hi,

danke für die Hinweise.

Bei den Diensten steht "automatisch gestartet".

Ein besonderes Systemtool habe ich nicht installiert. Ich hatte mal den Spyboot, aber der ist mittlerweile deinstalliert. Ich weiß natürlich nicht, ob der irgendetwas geändert hat, was nach seiner Deinstallation immer noch geblockt ist.

Eine Erneuerung der Mainboardtreiber und ein Biosupdate habe ich noch nicht gemacht, aber das ist eine gute Idee. Eigentlich wollte ich sowieso mal aufrüsten. Vielleicht hole ich mir auch gleich ein neues Board. Wenn es danach nicht funktioniert, dann weiß ich, woran es nicht gelegen hat.

Die Deinstallation des Flashplayers versuche ich voraussichtlich morgen.

Vielen Dank!

tigertimmyt