Wir hatten vor einigen Tagen mal einen thread, bei dem es um die Durchsatzraten beim Kopieren ging. In diesem Zusammenhang wurde deutlich, daß die Ergebnisse schon sehr differierten, je nachdem was und wie kopiert wurde. Das hat mich veranlasst, mal etwas rumzuspielen. Die Ergebnisse haben mich doch einigermassen überrascht. Ich erhebe keinesfalls Anspruch auf wissenschaftlich durchgeführten Test, sondern hab das mal auf die Schnelle alltags-praxisgerecht durchgeführt.
Folgendes wurde kopiert: 1 GB image-Datei am Stück.
HDD war immer eine 80GB IDE-Samsung 7200U und 8MB-Cache.
Extern über USB2 angeschlossen mit:
1.) NAS/USB Gehäuse von prolink an USB. Kopierzeit: 90 sec.
2.) USB-IDE-Converter. So ein schwarzes
Teil zum Wenden für 2,5 und 3,5-Platten.
Hersteller unbekannt. Kopierzeit: 77 sec.
3.) USB-IDE-Converter. Chinafutschi Billigteil.
Transparent-blaues Gehäuse,nur für 3,5-HDD. Kopierzeit: 51 sec.
Habe nachher die drei Kopien überprüft. Alle okay. Zur sicherheit habe ich den Versuch jeweils 3x gemacht um sicherzustellen, daß da kein Ausreisser dabei war.
War doch einigermassen überrascht, daß sich a.) so deutliche Zeitunterschiede ergaben und b.) das billigste Teil so deutlich am schnellsten war. Von prolink zu billig = 39 sec oder (je nachdem wie man rechnet) um die 58% schneller. Auch die beiden Converter waren deutlich abweichend. Das sind schon Unterschiede, die hochgerechnet bei großen Kopiervorhaben reinhauen.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)