Ich versuche es noch mal eindeutig zu schildern:
Alle Startdateien liegen auf einer Festplatte.
Ohne USB-Sticks funktioniert der Start von Linux ( von der Festplatte).
Wenn ich einen USB-Stick beim starten eingesteckt habe startet Linux nicht.
Beim Starten werden USB-Sticks vor den Festplatten eingebungen.
Dadurch ändert sich der Mountpoint der Festplatte.
Jetzt hat der USB-Stick den eigentlich für die Festplatte "gedachten" Mountpoint "sda...".
Da Linux die Startdateien bei dem "gedachten" Mountpoint der Festplattte sucht kann Linux sie nicht finden, da sich ja deren Mountpoint geändert hat.
So sucht Linux die Startdateien auf dem USB-Stick, wird aber nicht fündig, weil sich auf dem USB-Stick KEINE Startdateien befinden.
Dann muss ich den USB-Stick rausziehen und neu starten.
Da dann der USB-.Stick nicht da ist bekommt die Festplatte wieder ihren "gedachten" Mountpoint.
Nun will ich aber nicht jedes Mal, wenn ich vergessen habe den USB-Stick rauszuziehen, neu starten.
Linux soll auch starten, wenn ein USB-Stick eingesteckt ist, was es zur Zeit nicht tut.
Mit der Hoffnung das Problem jetzt verständlich geschildert zu haben und vielen Dank für die bisherigen Antworten.