So dann hier mal mein Kommentar Mit der Firewall ist garnicht mal so schlecht. Habt ihr eine Firewall drauf, wird die Logdateien schreiben. Habt ihr einen Virenscanner drauf und den so eingestellt, dass er alle Dateien beim Lesen und Schreiben checkt, wird er die Logdatei auch checken. Nun geht mal von dem Fall aus, dass euer Rechner sehr stark angegriffen wird, die Firewall viel zu tun hat. Was passiert? Sie schreibt dauernd in das Logfile, was dauernd zeitgleich geprüft wird. Das Ergebnis ist ein beinahe stillstehender Rechner, weil sämtlicher Performance darauf verwendet wird, die immer wieder veränderte Datei immer wieder zu püfen. Meist ist das, wenn ich mit aktivierter Internetverbindung Emule ausschalte. Es passieren dann pro Sekunde etwa 200 Angriffe auf meinen Rechner (oder Anfragen an meinen Rechner die die Firewall aufgrund des schließens von Emule als Angriff interpretiert). Deaktiviere ich die Internetverbindung (schalte ich den Router aus) meckert die Firewall nicht mehr, der Virenscanner gibt Ruhe und mein Rechner bleibt schnell.