Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Edonkey, Emule, Overnet - Insidertricks total

Redaktion / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Eines der beliebtesten Filesharing-Systeme ist der "Esel", EDonkey. Der alte Esel arbeitet noch Server-basiert, der Nachfolger Overnet benötigt keine Server mehr, arbeitet nur Client-orientiert. Von Michael Nickles

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Redaktion „Edonkey, Emule, Overnet - Insidertricks total“
Optionen

Also ich belasse es bei einigen Faustregeln: Den Upload begrenzen (12 KB/s oder so). Bei Router/Firewall die entsprechenden Ports freischalten. Anzahl der Sourcen in einem gesunden Maß einstellen (400-500). Aktuelle Serverliste mit gescheiten Servern. Timing nicht zu scharf einstellen (wegen Bans). Dem Esel vor allen Dingen viel Zeit geben und von den ed2k-Links gebrauch machen (siehe eselfilme.de oder ähnliches, viele Quellen und wenige Fakes). Viele Sachen gleichzeitig in die Downloadliste zu packen kann die Leitung auch auf Trab bringen. Die Detaileinstellungen sind idR nicht allgemeingültig, sie können sich bei jedem anders auswirken und meistens bringt es auch gar nichts. Und mit dreckigen Tipps wie modifizierten eMule-Versionen brauchen wir erst gar nicht anfangen. Sowas asoziales schafft überhaupt kein Gleichgewicht, sondern schadet dem Filesharing nur und die sog. "Experten", die sowas machen, sind alles andere als Experten, sondern einfach nur egoistisch.

bei Antwort benachrichtigen