Der Müllfaktor wird immer schlimmer: Cookies, Spyware und anderes digitales Ungeziffer ärgert nicht nur, es bremst auch die Internet-Leistung aus. Schluss mit dem Mist - dieser Beitrag zeigt wie gnadenlos entrümpelt wird. Von Michael Nickles.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/8.jpg)
Der Müllfaktor wird immer schlimmer: Cookies, Spyware und anderes digitales Ungeziffer ärgert nicht nur, es bremst auch die Internet-Leistung aus. Schluss mit dem Mist - dieser Beitrag zeigt wie gnadenlos entrümpelt wird. Von Michael Nickles.
Internet? nur mit Windows 3.1 Netscape Navigator 4.06 deutsch in dem die Maschine gegen die vom Netscape 4.08 (mit 128 Bit - Verschlüsselung - gab´s nur in englisch) ausgetauscht wurde und diese Kiste mit keiner anderen vernetzt. Ab MS-DOS 6.21 fiel die 16 MB-Sperre: mit 128 MB RAM schnell genug. Mit früheren DOS-Versionen (16 MB-Sperre) halt "darüber" eine RAM-Disk anlegen und darin das Windows-Swap-File. Von den Seiten, die so nicht dargestellt werden können, sind mindestens 90% unnötig - kannste drauf verzichten. (aber es soll ja auch Leute geben, die jeden Tag 10 km im Stau zur Arbeit fahren, und sich dafür interessieren, wie sie bei ihrem Auto die Blockierung auf 250 km/h entfernen können)