Hmm, "Hilfs-Rechner" und dann Switches aufzählen *kopfkratz*. Habt Ihr auch Rechtschreibprogramme drauf? Das wäre mal eine sinnvolle Erweiterung oder die "Hardcover"-Version, die man Duden nennt und auch noch im 21. Jhd genutzt wird *lol*. Es fällt auf, daß hier sehr oft "Flüchtigkeitsfehler" in den Texten sind. Und Ihr werdet mir zustimmen, daß ein Bericht möglichst fehlerfrei sein sollte, oder nicht? Oder kauft Ihr dauernd eine Zeitung, wo nur Fehler drinne sind? Hier und da mal ist ja okay, passiert überall, aber nicht dutzende pro Artikel. So, nun versucht TW sich auch mal als Autor; hoffentlich ist das Buch nicht in demselben Stil wie die von MN: "hol Dir ein Bier es wird hart" oder "xyz ist scheisse. kauf dir abc", tststs. Aber mir ist schleierhaft wie man noch M$ einsetzt, wenn man Linux hat? Pfui, bäh. Auch in 100 Jahren hat M$ nix auf dem Servermarkt zu suchen. Schon gar nicht mit "ich erfinde das Rad neu, super Duper Spy für FBI dot.net". Es gibt bereits einheitliche Standards. Mit Java und C läßt sich alles realisieren, aber M$ kocht wieder sein eigenes Süppchen; aber ich schweife ab. Was wollte ich noch sagen?? Ach ja, prinzipiell gefällt der Bericht, aber Wayne interessierts? nickles.de wird genauso laufen wie web.de oder schlagmichtot.de mit einem Rechner mit Webserver, DB und einer Netzwerkkarte :) PS: Schreibt noch Euren WEP-Code, Hausanschrift und OpenSSH-Version dazu. Das interessiert mich (und Achmed unseren Superhacker (der jeden Abend im Pentagon rumspielt), falls er noch da ist) *hehe*