Schön langsam langt mir die Lammetiererei der Musikindustrie - Verluste, Verluste,... Aufgrund meines biblischen Alters habe ich noch die Zeit der guten alten Schallplatte erlebt und mich dann über die tollen neuen CD freuen dürfen. Leider waren die anfänglich um einiges teurer als die LP's. Begründung: geringe Stückzahlen, hohe Produktionskosten..... Mittlerweile ist die LP verschwunden und die CD allgegenwärtig - Stückzahlen sind also da. Das der Herstellungspreis auch nicht das Problem sein kann zeigt die Tatsache, das bei jeder xx-klassigen Zeitschrift schon eine CD dabei ist. Was also dann??? Haben wir möglicherweise die Gier der Musikindustrie vergessen - nahezu unmöglich denn die wollen ja nur das Beste für und von uns - unser Geld. Jedenfalls sind die Preise für CD's nicht wie aufgrund der Stückzahlen zu erwarten gewesen wäre gefallen. Und das selbe Dilemma wiederholt sich augenbicklich bei den DVD's. Ich für meinen Teil werde diese Dinger boykottieren solange es geht VHS ist ja auch nicht so übel - Wie ist Eure Meinung?