Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Angst vor Hacker? - So schützt man sein Linux

Redaktion / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hackereinbruch im System - gar nicht schön. Dabei ist es eigentlich relativ einfach, zumindest eine gewisse Grundsicherheit zu erreichen. Nur wenige Punkte sind dabei zu beachten. Solche Maßnahmen machen ein System zwar nicht völlig sicher, aber viele Script-Kiddies kann man doch leicht vor der Tür stehen lassen. Der folgende Beitrag zeigt, wie man sich vor Einbrüchen schützt und auf was man achten sollte, um es den Gegenspielern nicht allzu leicht zu machen. Von Oliver Müller

bei Antwort benachrichtigen
jensemann Redaktion „Angst vor Hacker? - So schützt man sein Linux“
Optionen

Ich denke auch das der Artikel zu obeflächlich ist und eventuell User die den Text nur überfliegen in falscher Sicherheit wiegt. Was mich aber eigentlich stört ist, das man doch eigentlich nicht Hacker sondern Cracker sagen müsste (glaube ich zumindest), denn meines Wissens ist ein hacker doch nur jemand der alles über Computer wissen möchte, die Cracker sind doch die jenigen die in fremde PCs einbrechen und schaden anrichten. Diese Verwechslung kann ich zwar einem Windoof User noch verzeihen, aber ein anscheinend erfahrener Unix Nutzer sollte den Unterschied eigntlich kennen und nicht den selben mist Schreiben wie die Medien. Zumal ja wohl ein grossteil der Linux Entwickler Hacker sind, und man die doch alle beleidigen würde, wenn man die mit Leuten einen Topf steckt, die hier Wissenn nur dazu einsetzen um Schaden anzurichten. Mfg Jensemann

bei Antwort benachrichtigen