Hallo carax,
da hast du dir ja was aufgehalst... ;-)
Der im Router eingetragene AOL-Name muss Hauptnamensrechte haben.
Weiterhin darf dieser verwendete AOL-Name keine Beschränkungen in der Kindersicherung haben.
Also z.B.: "aolname@de.aol.com"
Wenn sie nicht wissen ob ihr aol Name Hauptnamenrechte besitzt, erstellen sie sich einfach einen neuen aol-Namen und wählen sie bei der Erstellung "Diesem Namen Hauptnamenrechte zuweisen".
Wenn man nun noch weiterhin die AOL Software verwenden möchte, muss man wie folgt vorgehen:
o AOL-Software installieren
o einen anderen AOL-Namen verwenden als den, der im Router eingetragen ist
o "ISP/LAN Verbindung" wählen
o fertig!
Am besten ist es, du kannst deinen Nachbarn davon überzeugen, auf die AOL-Software zu verzichten.
Du brauchst dann nur noch den Internet Explorer zu öffnen und dann über Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte "Verbindungen" die Option "Keine Verbindung wählen" zu aktivieren und anschließend unten rechts auf die Schaltfläche "LAN-Einstellungen" zu klicken.
Dann im sich nun öffnenden kleinen Fenster alle Haken entfernen.
Doch ich befürchte, dein Nachbar hat sein Emailkonto auch über den AOl-Browser eingerichtet...
Wenn du fertig bist - erst mal tief durchatmen und Schweiß abwischen... ;-)
Gruß
Shrek3