Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Startpartition wurde von Systempartition getrennt

Pedro5 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebes Forum,

aktuell habe ich laut "Datenträgerverwaltung" unter XP auf der primären Partition C: meine Systempartiton, auf dem logischen Laufwerk F: in der erweiterten Partition aber eine Startpartition.
Wie das zustande gekommen ist, weiss ich nicht. Wobei könnt Ihr hier lesen => http://www.nickles.de/static_cache/538351478.html
Ich stelle meine Frage mal hier rein, weil das wahrscheinlich eher ein Festplatten-Thema als ein spezielles XP-Problem ist.

Wie bekomme ich die Startpartition wieder nach C: ?

Eine komplette Neuinstallaton von XP scheint das nicht zu bewirken, denn das habe ich ja schon gemacht. Mit FDISK komme ich auch nicht weiter, da mir dort diese Eigenschaften gar nicht erst angezeigt werden. Ein viel zitierter Link nach Winfuture hat auch nichts gebracht.

Wer kann helfen ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Pedro5 „Ich weiss nicht, was bei der OEM-CD anders ist, aber ich habe nun mal nur diese....“
Optionen

Besorg dir eine Win98-Bootdiskette, pack da dieses Tool drauf:

http://www.low-group.de/download.detail67.171.htmlexisting%20%20–%20exciting

Anschließend startest du den Rechner mit der Diskette und gibst am DOS-Prompt den Befehl "s0kill" ein (ohne die Anführungsstriche, und das Zeichen nach dem s ist eine Null, also s-null-kill), bei der Abfrage gibst du an, dass du Partition C löschen willst, die weiteren Parameter kannst du so übernehmen, wie sie sind, also bei der Frage, ob du die Parameter ändern willst mit "n" "antworten".

ACHTUNG !!, nach dieser Aktion ist die Platte vollkommen (!!!) gelöscht, es ist absolut nichts mehr drauf - auch evtl. vorhandene Recovery-Partitionen sind nicht mehr vorhanden. Wenn du also nur eine Recovery-CD besitzt, dann kannst du die anschließend wegwerfen, denn die für eine Installation von dieser CD benötigten Dateien, welche sich in einer versteckten Partition auf der Festplatte befinden, sind damit auch im Nirwana verschwunden!!!

Solltest du allerdings eine "normale" OEM-CD - eine Systembuilder-CD also - besitzen, dann kann eigentlich nichts passieren, von dieser kannst du dein System natürlich ganz normal installieren. Allerdings solltest du deine wichtigen Daten vorher von der Platte sichern, denn - wie schon geschrieben - die Platte ist nach der s0kill-Aktion wirklich und tatsächlich leer! Da ist nix mehr mit anschließend irgendwas auslesen....

Na ja, und für die Installation des Betriebssystems musst du dann natürlich die Platte vollkommen neu und nach Bedarf partitionieren und formatieren, anschließend kannst du installieren - aber das solltest du ja mit links auf die Reihe kriegen... :-)

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen