Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP startet nicht mehr, da C: von der Recovery-Partition übernomm

dddoc1 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

in neue Form gefasste Frage, da zuvor wohl etwas missverständlich:
XP startet nicht mehr, da C: von der Recovery-Partition übernommen wurde:
Nach mehrmaligem Drücken von F8 beim Booten bekam die Recoverypartition meines AsusNotebooks den LWBuchstaben C: zugewiesen, warum auch immer.
Jetzt bootet diese C: in DOS und will Recovery-Funktionen ausführen.

Statt C: heißt die XP-SystemPartition heißt jetzt E: und bootet natürlich nicht mehr (D: sind meine Daten). Wie kann ich das korrigieren? Partitionmagic von A: geht nicht, da kein ext. Floppy vorhanden. Die Bart PE CD kann diskmgmt.msc nicht ausführen. Wie kann ich die Recovery-C: nun loswerden? Hab ne Linux-Boot-CD von C´t, weiß aber nicht, wie man damit die Laufwerkbuchstaben verändert.

Kann jemand helfen? Wäre schön, danke, schon mal !!

nemesis² dddoc1 „XP startet nicht mehr, da C: von der Recovery-Partition übernomm“
Optionen

"Buchstaben verändern" musst du hoffentlich auch nicht, es könnte ausreichen nur die XP-Partition wieder aktiv zu setzen. Falls auf deinen Boot-CDs dazu keine geigneten Tools sind (oder du die nicht findest), könntest du "gparted" saugen und auf -RW brutzeln.

Partition Magic geht natürlich auch, DOS-Image von Floppy-Disk als Boot-Image (CD-ROM-Treiber, der mit deinem CD-/DVD-ROM läuft sollte aber drauf sein), den Inhalt der PM-Disketten noch auf die CD ziehen und so bootfähige CD-RW brutzeln (PM wäre dann auf dem Buchstaben für dein CD-/DVD-ROM-LW zu finden). Damit könntest du dein (gewohntes) PM auch wieder verwenden.

Interressant und eventuell auch wichtig wäre hier die genaue Art und Verteilung der Partionen (Buchstaben sind wenig aussagekräftig, da relativ).