Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Freigabeschutz im Netzwerk bei 2 Parteien

naggo2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo. Ich habe folgendes Problem: Ich habe meinen Bruder (mit Kids)in meinem Netzwerk. Nun habe ich selbst 2 Rechner vernetzt. Da ich mit beiden unabhängig arbeiten können möchte, habe ich das nicht über ein weiteres Netzwerk realisiert.
Nun fällt mir schon des öfteren auf, dass einer der Rechner meines Bruders hier rein will (Meldung der Firewall). Das soll jetzt keine böse Unterstellung von mir sein, aber der Kleine kommt nun auch schon in dieses Alter.
Rein theoretisch habe ich bei normalen Freigaben nur die IP des anderen Rechners frei gegeben. Wenn also einer meiner beiden aus ist, kann sich ein anderer unter dieser IP hier Zugriff verschaffen.
Gibt es einfache Mittel, das abzustellen?

??? OWausK
Borlander naggo2 „Guten Abend, Ich antworte mal euch beiden. Ja, ich sitze hier hinter einem...“
Optionen
Da ich aber nur zeitweise den 2. Rechner an habe, kann man doch, wenn er aus ist, diese IP übernehmen?
Könnte man sogar wenn er läuft. Dazu müsste man dann eben nur ein bisschen mühe geben...

mit Mac-Adresse wäre eine gute Idee. Kenn mich da auch nicht aus.
MAC-Adressen können auch leicht gefälscht werden. Stellen genau wie ein IP-Filter nur eine niedrige Hürde da.

Ich habe die "einfache Freigabe" gesperrt, finde aber nun nicht, was ich wo weiter machen soll.
In den Freigabeeinstellungen müsstest Du dann festlegen können welche Benutzer, oder welche Gruppen wie auf die Freigabe zugreifen können. NTFS-Dateisystem-Rechte (Registerkarte Sicherheit) müssen für den Zugriff ebenfalls vorhanden sein.


Gruß
Borlander