Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

Googlemail entwickelt sich zur Spamschleuder...

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

...nachdem der Captcha-Schutz geknackt worden ist: http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1750225

Was mir nicht so ganz klar wird: Wo wird denn bei Googlemail überhaupt ein Captcha abgefragt und mit welchem Ziel genau? GMX z.B. praktiziert so etwas nicht, trotzdem war Spam durch GMX nie ein großes Thema.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Olaf19 „Ich war allerdings auch hochgradig erstaunt...“
Optionen

Die Captchas kommen wohl beim anlegen eines neuen Accountes zum Einsatz, eben um das automatisierte Anlegen von Unmemengen Wegwerfaccounts zwecks Spam-Versendung zu verhindern, denn so ein Spam-Account ist innerhalb kürzester Zeit verbrannt für die Spammer.
Warum das bei GMX eventuell nicht zum Einsatz kommt könnte daran liegen, dass GMX für Spammer eher unattraktiv ist, denn GMX war schon häufiger auf Blacklists zur Spam-Bekämpfung, Google-Mail ist dagegen (noch) "unbefleckt" und somit zumindest kurzzeitig eine gute Absendeadresse für deren Müll.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen