PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.434 Themen, 78.922 Beiträge

Hardware-Check bei unb. Defekt

gelöscht_152402 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Wenn die HW mal streikt, was abgeraucht ist o.ä. ist man schnell am Ende mit der eigenen Fehlersuche, vorrausgesetzt man hat nicht eine Kiste voller AT-Teile zur Hand. HW-Checks beim Händler sollte man sich besser sparen...;-)

Schätze ein defektes NW ist schnell und sicher diagnotiziert- nichts geht mehr. Die HD macht auch an einem anderen PC keinen Mucks mehr- alles klar. Graka ist u.U. schon was schwieriger, ebenso RAM usw. Dumm wirds sicher wenn ein Defekt beim MB vermutet wird. Inwiefern will man ohne weiteres ausschliessen können ob nicht CPU, RAM und weitere Komponenten was abbekommen haben?

Da hilft tauschen und probieren (zweiter PC) oder Diagnosekarten. Überlege mir aus aktueller Erfahrung mir eine solche zuzulegen, hab aber keine Ahnung auf was man da achten sollte und wie sicher Diagnosen auf diese Weise wirklich sind. Wenn das MB z.b. total im Eimer ist, läuft die darin eingesteckte Karte dann überhaupt noch? Wenn ja, kann man dann feststellen ob die CPU & RAM noch OK sind?

Die Frage ist also, was kann man also mittels einem Zweit-PC und Karte also definitiv checken und was nicht.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash gelöscht_152402 „Hardware-Check bei unb. Defekt“
Optionen

Ob dein Mainboard was abbekommen hat, kannst du eigtl. meißtens recht simpel rausfinden, denn wenn es keine Bioswarntöne mehr ausspuckt, zb das Piepen beim nicht vorhandenen Ram (einfach vorm starten rausnehmen) ist ein Defekt sehr wahrscheinlich.
Ausserdem ergibt es auch Sinn, einfach mal mit Argusaugen sich alle Elkos anzugucken um zu gucken, ob vielleicht einer Defekt / Geplatzt ist.

Den Speicher kannst du zum Beispiel einfach mit Memtest86 testen, das ist ein Programm was man auf eine Bootfähige CD brennt und dann startet.

Wenn das MB z.b. total im Eimer ist, läuft die darin eingesteckte Karte dann überhaupt noch?
Wenns Mainboard total im Eimer ist, geht auf jedenfall gar nichts mehr.

Für Netzteile gibts für ca.10€ ein Testgerät, oder einfach an einen 2t. PC anschliessen und gucken ob es da läuft.

Bei einer Defekten CPU wird es etwas schwieriger, grade wenn man kein anderes Mainboard mit gleichen Sockel zur Verfügung hat.
Falls der PC trotz allem noch Booten sollte, kann man zb. auch mit "PC CHECK" verschiedene Komponenten, auch die CPU, auf Fehler prüfen.

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen