Kommt darauf an, wie die Dinger in die Quarantäne geraten sind. Wenn das während des eMailabrufs oder des Downloads einer Datei geschehen ist oder während des Entpackens einer ZIP-Datei, besteht vermutlich keine Gefahr, weil der Schädling dann geschnappt wurde, bevor er aktiv werden konnte. Auch wenn sich die Dateien im Browser-Cache befanden, ist vermutlich noch nichts passiert.
Wurden die Dateien jedoch während eines Systemscans auf der Festplatte gefunden (und zwar außerhalb des Browser-Caches!), ist das System infiziert. Dann ist neu installieren oder zumindest das Zurückspielen eines sauberen Images die sicherste Lösung