Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Link kaschieren

jueki / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgendes Problem:
Ich habe vor längerer zeit mal in einem Forum Hilfestellung gegeben, indem ich einen Treiber zum Download bereit stellte.
Nachdem ich mitbekam, das ich nur wegen des Traffics laufend am bezahlen war, hab ich Hilfe in dieser Art etwas reduziert und auch diese Treiber entfernt. Nun kommt eben "Seite nicht gefunden", wenn untenstehender Link aufgerufen wird. Ärgerlich.
In dem Forum ist eine Änderung des Links nicht mehr möglich.
Ich möchte nun anstelle "Seite nicht gefunden" aufgeht. ein Bild oder eine Anzeige erscheinen lassen. Der Link muß zwangsläufig der Gleiche bleiben:
http://home.arcor.de/j120542/Dateien/VGASoCPC-Camer@1.exe
Wie kann ich das anstellen?

Jürgen

PS: Das Vorschaufenster zeigt mir das da:

Bitte keine privaten Emails posten!
VGASoCPC-Camer@1.exe
gehören nicht ins Forum, das bringt nur Spam ein!

Falls Sie Ihr Posting trotzdem veröffentlichen,
laufen Sie Gefahr, dass es gelöscht wird!


Ist keine Werbung!
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
www.rapidshare.de peterson
www.rapidshare.de Olaf19
Crusty_der_Clown jueki „Danke, Männer. Das mit dem Text als exe - das klappt bei mir im IE tatsächlich...“
Optionen

Hallo Jürgen,

Bei mir klingeln automatisch und schon im Unterbewußtsein alle Alarmglocken, wenn ich etwas von "kostenlos" höre. ... Danke - ich schau mir die Sache mal an. ...Und vielleicht kannst Du meine Bedenken sogar entkräften?

Ich nutze das häufiger, da ich doch regelmäßig mal um Unterlagen geben werden, die zu groß sind - 15 MB für ein Handbuch kommen da schon mal zusammen, an web.de-Kunden kann man sowieso nur mikroskopisch kleine Mails senden. Sicherheitshalber weise ich die Empfänger immer darauf hin, daß sie unten rechts auf "FREE" klicken sollen, die Sicherheitsabfrage (Captcha) beantworten und ein paar Sekunden Geduld aufbringen müssen, bis da ein Timer abgelaufen ist (in der Regel nicht ganz eine Minute).

Die wollen auch Geld verdienen, das ist klar. Das machen sie mit ihren Zahlkunden. Da gibt es unter Garantie etliche (die meisten?), die da urheberrechtlich bedenkliches Material hochladen und so verteilen, aber das muß einen ja selbst nicht interessieren. Das Torrent-Netzwerk kann man ja auch seriös nutzen, um als Hersteller seine neue Linux-Distribution kostengünstig und schnell zu verteilen. Oder weniger seriös, um die neue BRAVO-Hits-CD in Umlauf zu bringen.

Wenn ich die Zahlen recht in Erinnerung habe (ohne Gewähr), dann werden Dateien, die 90 Tage lang nicht heruntergeladen wurden, wieder gelöscht, ansonsten bleiben sie unbegrenzt stehen. Oder man löscht sie halt mit dem Lösch-Link, den man bei jedem erfolgreichen Upload mitgeteilt bekommt.

Also, ich nutze es häufiger, mindestens drei- bis viermal im Monat, bisher nur gute Erfahrungen. Irgendwann wollte die .de-Adresse keine neuen Uploads annehmen, da konnte man dann aber problemlos die gleichnamige .com-Adresse nehmen, da klappte alles wie gewohnt.

Probier es doch einfach mal mit einer Testdatei aus, den Link brauchst du ja nicht weiterverteilen.

Denn wer, zum Teufel, macht in unserer Raubgesellschaft schon was kostenlos?
Wir Dummerchen hier :-) Oder auch durchaus seriöse Unternehmen wie gmx.de. Klar, die möchten einen auch gerne zu einem zahlungswilligen Kunden machen, wenn man der Versuchung widersteht, bekommt man aber dennoch seine Leistungen dort zuverlässig - und kostenlos.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen