Hallo,
warum ein Board mit dem nForce680? Die kosten einen Haufen Geld und brauchen viel Strom, bringen Dir aber keinen Vorteil, solange Du nicht 2 Grafikkarten reintun willst. (wovon ich übrigens auch abraten würde) Ein Standardboard mit dem Intel P35-Chipsatz, z.B. von Abit oder Gigabyte, ist viel günstiger und mit einer Grafikkarte genauso schnell.
Einen 4-Kern Prozessor wirst Du in einem Spiele-PC auch nicht ausnutzen können. Es gibt bisher lediglich ein paar einzelne Spiele, die mehr als einen Prozessorkern nutzen können - und wenn dann zwei. Es gibt meines Wissens kein Spiel das 4 Prozessorkerne nutzen kann, bis solche Spiele erscheinen gehört der Prozessor wahrscheinlich schon lange zum alten Eisen. Ein Core2Duo E8400 ist viel günstiger, besser übertaktbar, und bringt bei allen aktuellen Spielen mehr.
Mit der Grafikkarte würde ich momentan noch ein wenig warten, da nVidia bis Ende des Monates die 9000er Serie vorstellen will. Die 8800GTX basiert noch auf den älteren, im 90nm-Verfahren hergestellen GPUs, die dementsprechend hohe Verlustleistungen und damit Wäreentwicklung haben. Also lieber auf die neuen 9000er setzen, oder wenn Du nicht warten willst eine 8800GTS mit dem G92-Chip (65nm) und 512MB. Die gibts auch ab Werk übertaktet auf 700-740MHz (Standard: 650MHz), womit sie genausoschnell ist wie eine GTX - und dabei günstiger und stromsparender.