Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Live Messenger mit 100% Prozessorlast

Sovebämse / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein frisch installiertes Windows XP Pro SP2 (inkl. alle Updates / Patches / neuste Treiber) und die ganze Software (Firefox, Office 2003, Nero 7, Photoshop CS3). Hardware: Asus A7N8X-E Deluxe, Athlon 2700+, 1 GB Kingston RAM, 1x Hitachi 180GXP 60GB, versch. Grafikkarten, Terratec Soundkarte.

Dann wollte ich verschiedene Virenscanner testen. Hab bei NOD32 angefangen. Als ich dann Live Messenger starten wollte, ging das extrem langsam vor sich. Auch bis alle Kontakte geladen waren und wenn sich ein neuer Kontakt angemeldet hat oder wenn man auf der Seite bei der Kontaktliste hin- und her scrollte. Im Task Manager hatte msnmsgr.exe 100% Prozessorlast. Ich deinstallierte Live Messenger und probierte es mit 2 älteren MSN Versionen. Dasselbe Problem. Dann NOD32 deinstalliert und dann ging es wieder. Allerdings im Vergleich zu einem anderen PC von mir immer noch mit einer höheren Prozessorlast. Andere Virenscanner brachten keine 100% Last. Hab schon die Grafikkarte getauscht (7600GS) zu einer alten Matrox Millenium. Wurde auch nicht besser.

Danke für eure Ideen
Thomas

Sovebämse Nachtrag zu: „Schon merkwürdig... nirgendwo gibt s Lösungen zu dem Problem. Habe aber auch...“
Optionen

Neuigkeiten:

Es liegt am Zusammenspiel von NOD32, Live Messenger (alle Versionen, aber nicht MSN Messenger), sehr überfülltes MSN-Konto!

Habe nun festgestellt, dass diese hohe Prozessorlast nur dann auftritt, wenn man mit dem neuen Live Messenger und NOD32 am Laufen mein überfülltes Konto anmeldet. Bei anderen Konten gibt es dieses Problem nicht. Merkwürdigerweise gibt es auch keine Probleme, wenn ich das überfüllte Konto mit dem uralten MSN Messenger in XP öffne, auch nicht mit NOD32 am Laufen.

Weiss jemand, woran das liegen könnte dieses Phänomen? Soll ich mich an Microsoft oder NOD oder MSN wenden?