Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.545 Themen, 109.565 Beiträge

Samsung Platte defekt

Sovebämse / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Schon wieder hat's mich getroffen. Schon zum zweiten Mal ist mir eine Platte abgeraucht.

Es handelt sich um eine Samsung SP0802N mit 80 GB. Sie war in einem Server als Systemplatte aber auch mit ca. 70GB Daten gefüllt. Heute habe ich den Server neu starten wollen (Neustart aus Windows)... fuhr herunter und beim Aufstarten blieb er nach dem BIOS "stehen"... im Diagnosetool des Servers werden die Partitionen und die Daten der Platte aber noch angezeigt. In einem anderen PC wurde die Platte auch vom BIOS erkannt, man hört auch ein leises Surren... die Platte dreht sich also. Der Kopf klackert ca. 2-3 Mal leise, als wolle er zugreifen und hört dann wieder auf. Auch hier bleibt der PC nach dem BIOS stehen.

Eine Anfrage beim Datenretter Krall Ontrack hat ergeben, dass die mindestens 1500 Euro rechnen, bis 1700 Euro.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp. Bin mir ernsthaft am Überlegen die Daten retten zu lassen, auch wenn's sehr teuer ist. Aber ich warte mal auf euren Rat.

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
juhu, da war sie! shrek3
Sovebämse **Hausdrache** „da hast nochmal Glueck gehabt! Ich habe glaube ich exakt dieselbe Festplatte in...“
Optionen

Ich war wirklich blöd... ich hatte die Platte in einem Festplattenkäfig (zwar mi Lüfter) im Server drin direkt auf das Netzteil gelegt. Und wenn ich mal so denke, wie warm mein Keller ist, seit der Server läuft, muss die Platte extremer Hitze ausgesetzt gewesen sein. Eigentlich ein Wunder, dass sie's so lange durchgehalten hat. Hatte zwar schon vor etwa 1/2 Jahr nach einem Stromausfall schon mal 2 Anläufe gebraucht, bis sie bootete. Damals dachte ich mir nichts dabei... hab gedacht, der Server hätte ev. ein Problemchen wegen dem Stromausfall.

Na ja, jetzt wird jedenfalls gebackuped.

bei Antwort benachrichtigen