Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.570 Themen, 109.993 Beiträge

Fehler auf USB-Stick deuten

jh88 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe jetzt mal einen Test auf meinem Hama 4GB USB-Stick mit dem Programm H2testw gemacht. Dabei sind folgende Ergebnisse herausgekommen:

Mit Daten auf dem Stick:

Achtung: Nur 3392 von 3992 MByte getestet.
Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt. Details:
1,3 GByte OK (2884248 Sektoren)
1,9 GByte überschrieben (4062568 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht ( 0 KByte mit Datenmüll (0 Sektoren)
1,5 KByte mehrfach genutzt (3 Sektoren)
Erster Fehler bei Offset: 0x0000000055a60000
Soll: 0x0000000055a60000
Ist: 0x0000000055a5f800

frisch formatiert:

Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt. Details:
1,9 GByte OK (4095744 Sektoren)
1,9 GByte überschrieben (4079872 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht ( 0 KByte mit Datenmüll (0 Sektoren)
0,5 KByte mehrfach genutzt (1 Sektor)
Erster Fehler bei Offset: 0x000000007cfe0000
Soll: 0x000000007cfe0000
Ist: 0x000000007cfdf800

Wie weit kann ich nun den Stick benutzen ohne Datenverlust? Kann ich den Test auch bei vorhandenen Daten auf den Stick risikofrei durchführen? Gibt es noch weitere solcher Testprogramme?

gruß

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause dl7awl „ Das spricht doch aber gerade uneingeschränkt für Hama! Bekanntlich sind viele...“
Optionen
dass ich Firmen in Schutz nehme, aber ich glaube, dass hier ziemlich gedankenlos ausgerechnet gegen einen der seriöseren Anbieter gemotzt wurde.

Es hat auch keiner gesagt, dass Hama unseriös ist. Die Firma an sich ist seriös. Genauso wie Clatronic. Aber das macht die Produkte nicht besser.

Klar ist es gut, dass Hama offiziell bekennt, dass deren USB Sticks schlecht oder was auch immer sind, und diese zurückruft, und das Thema nicht unter den Tisch kehrt. Daumen hoch. Das macht nicht jeder Hersteller.

Ich habe auch kein Problem damit, mir von Hama eine Fototasche zu kaufen, oder irgendeine Schutzhülle für den iPod, Nintendo DS oder sonst was. Bei solchen Produkten kann man nicht viel falsch machen.

Aber wenns um Elektronik geht, kauf ich nichts mehr von denen, weil die Qualität da eben schlecht ist. Ich würde auch nie freiwillig ein Elektrogerät von Clatronic kaufen.

Es gibt gründe warum Hama-Produkte so billig sind! Qualität kostet eben immer etwas mehr.
Sicher heisst das nicht, dass alles was von Hama kommt, direkt Schrott ist. Man kann da durchaus auch die Tastatur fürs Leben (zum Beispiel) bekommen. Aber sowas ist bei Hama eher selten.

Eine Firma wie Hama hat nicht ohne Grund diesen Ruf, Schrott zu verkaufen.

Ich habe in der Vergangenheit zu viele schlechte Produkte von denen gehabt, als das ich da nochmal was von kaufe, was irgendwie mit Strom funktioniert.

Ich erinnere mich noch lebhaft an meine Zeiten als Schüler, Azubi und Zivi. In diesen Zeiten hat man eben weniger Geld. Damals musste ich deswegen schon oft auf Hama zurückgreifen, weil für Markenware kein Geld da war. Naja, sogar die einzige Tastatur, die ich jemals von denen hatte, hab ich nach kurzer Zeit wieder verbannt. Kaputte Mäuse (bzw. Maustasten) waren da auch an der Regel, genau wie USB Hubs (ich erinnere mich spontan an 2 Stück) die keine 6 Monate gehalten haben.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen