Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

CMOS Checksum Error trotz guter Batterie, warum ?

Alibaba / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Ich bin sicher, jeder kennt die Anzeige "CMOS Checksum Error", die bei älteren Boards immer dann auftaucht, wenn die Batterie erschöpft ist. Man tauscht sie aus und gut is - normaler-weise. Das hab ich hier auch bei nem alten Board (Biostar M7VKA). Nun taucht diese Anzeige aber trotz guter Batterie aus. Ich hab sowohl eine vermeintlich neue genommen, als auch eine aus nem funktionierenden Board, letzteres sogar zweimal. Komischerweise unterblieb das beim Einrichten, als ich bei der Treiberinstallation öfters neu starten musste. Aber jedesmal, wenn der PC eine Zeitlang aus, ist der BIOS-Inhalt futsch. Genau, wie beim Auto, wenn man fährt oder wenns kalt ist, obwohl sich m. W. eine PC-Batterie ja nicht im Betrieb neu auflädt.

Kann mir jemand dazu was sagen ? Danke

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Alpha13 „Komm bei schrottigen Mainboards öfter vor und dazu gehört das Teil. Neueste...“
Optionen

Ist mir auch schon passiert, das Board lag mit der Rückseite auf einem (vergessenen) Abstandhalter auf und fabrizierte einen leichten Kurzschluss.
Ich würde das Board ausbauen und genau nachsehen, ansonsten siehe Alpha13.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen