Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Dateien nach Löschung unauffindbar.

Dr. Hook / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte hier mal ein etwas seltsames Verhalten von Windows zur Diskussion stellen. Am besten fange ich von vorne an.

Es handelt sich zunächst mal um ein Win2000 mit SP4 und LBA Eintragung in der Registry für Festplatten größer als 128 GB. Festplatte über IDE-USB-Adapter angeschlossen und in NTFS formatiert. Auf der Festplatte ist nur eine erweiterte Partition mit 1 logischen Laufwerk.

Ich habe also neulich versehentlich mehrere Filmdateien in der Größenordnung von ca. 480 MB pro Stück gelöscht. Das war nicht weiter schlimm, da die Filme bereits archiviert waren. Ich wollte sie aber aus bestimmten Gründen noch eine zeitlang auf der Festplatte belassen.

Es muß noch erwähnt werden, daß der Papierkorb zum einen knapp bemessen, und zum anderen bereits vor dem Lapsus gut gefüllt war. So war nur Platz für drei von zehn Dateien.

Nun gut, - ich dachte dann, - bevor ich sie wiedereinspiele, da könnte ich doch gleich mal wieder ein paar jener Datenrettungsprogramme testen.

Meine Wahl fiel dann auf PC-Inspector und auf Easy Recovery Prof. von Ontrack.

Um es kurz zu machen: Die gelöschten Daten waren nicht mehr auffindbar! Es war absolut nichts mehr zu finden !!
Man hätte meinen können, daß Windows gleich noch ein "Wipefile" gemacht hätte.

Vor wenigen Jahren hatte ich hier im Forum, - damals aber unter "Allgemeines" -, eine ähnliche Diskussion. Damals ging es darum, daß Dateien wenn sie mit "Shift + Entf" gelöscht werden, nicht in den Papierkorb wandern, sondern "richtig" gelöscht werden. Wie sich dann herausstellte, war diese Löschung ebenso endgültig wie im aktuellen Fall bei einem Papierkorb-Überlauf.

Seinerzeit hatte der Nickles-User "null" ein paar sehr konstruktive Denkansätze geliefert. Leider ist er nicht mehr aktiv. Aber vielleicht weiß ja auch jemand anderer was darüber.

Die Kernfrage ist eigentlich: Was stellt Windows da Besonderes mit den Dateien an, daß absolut nichts davon übrig bleibt? Anscheinend wird es nicht dabei belassen, die Eintragung in der MFT zu tilgen.

Und: Wie stehen denn nun diese Datenrettungsprogramme da, die anscheinend keinen Fuß auf den Boden bringen? Immerhin kosten einige davon viel Geld!

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
100 % ACK ChrE
Dr. Hook nemesis² „Uralte Dateibezeichnungen von gelöschten Dateien habe ich auch viele, die...“
Optionen

Hi,

Danke. Deine Anregungen sind wenigstens konstruktiv.
Die Idee ist gut. Ja, - ich denke, das mache ich demnächst mal. Ich muß nur erst die DVD mit den archivierten Filmepisoden raussuchen. Kann einige (wenige) Tage dauern. Ich muß auch noch andere Dinge erledigen. Ich muß natürlich vorher dafür sorgen, daß der Papierkorb wieder hinreichend mit anderem Zeugs angefüllt ist. Sonst hätte womöglich alles Platz darin. Und das wäre einer aussagekräftigen Reproduktion der Abläufe nicht dienlich.

Ich werde dann auch das gepriesene GetDataBack testen. Aber auch das muß ich zunächst raussuchen.

Ich melde mich dann nochmals.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen