Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

"moderiertes" Forum

Georg-01 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Zusammen.
Ich habe auf dir Internetseite meines Ex - Vereins folgenden Eintag im Forum gefunden.
Dazu möchte euch um eure Meinung bitten.

Hallo XXXXXXXXX,

Das XXXXXXXXXX-Forum ist seit einigen Wochen ein "moderiertes" Forum, d.h. alle eingestellten Beiträge werden vorher geprüft und dann erst von mir freigeschaltet. Das kann im ungünstigesten Fall 48 Std. dauern, wenn schlimmstenfalls über das Wochenende ein Eintrag gemacht wird.

Der Grund für die Moderation: In letzter Zeit ist des öfteren zu Spam-Einträgen gekommen, sowie zu Einträgen, bei denen einige Vereinsmitglieder von anonymen "Foren-Teilnehmern" beleidigt werden sollten. Dies ist durch die Moderation nicht mehr möglich.

Vielleicht sollten wir sogar auch einfordern, daß nur registrierte Mitglieder (mit Email-Adresse) Beiträge schreiben und lesen können. Was hälst Du davon?

Lieben Gruß,
XXXXXXXXX


Meiner Meinung nach ist das kein „moderiertes Forum“ sonder „zensiertes Forum“, oder sehe ich das falsch?
Ich meine, man kann ja die Spam bzw. unerlaubte Einträge auch nachträglich löschen, oder nicht?

Hier schon Danke für eure Meinung und Gruß

Georg


PS. Namen habe ich mit dem X ersetzt.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Georg-01 „"moderiertes" Forum“
Optionen

hmmm,

Vielleicht sollten wir sogar auch einfordern, daß nur registrierte Mitglieder (mit Email-Adresse) Beiträge schreiben und lesen können. Was hälst Du davon?

Da es sich ja wohl um einen Verein und keine Community oder Forum handelt, ist diese Idee mE sogar besser, als jedes einzelne post vorher zu checken. Der Verein kann ja bestimmen, WER den Zugang erhält, ob durch PW oder Prüfung der Vereinsmitgliedschaft vor Account-Erteilung.
Damit wärest Du aber wohl raus, weil es sich um Deinen EX-Verein handelt. Ist das etwa das Hauptproblem?

Hier mal auszugsweise eine Definition, wie dieser Ausdruck üblicherweise interpretiert wird:

Moderation: Diese Funktion ermöglicht es dem Administrator oder dem Moderator den Beitrag eines Benutzers "Freigeben"zu können, den Beitrag zu "Halten" oder ihn zu "Löschen" bevor er in dem jeweiligen Forum angezeigt wird.

Freigeben: Dies ermöglicht es dem Administrator oder dem Moderator einen Beitrag, der in einem moderierten Forum erstellt wurde, erst freigeben zu müssen, bevor er in dem Forum erscheint.

Demzufolge ist die "Moderation" noch zurückhaltender, weil man sich die Möglichkeit offen hält zu prüfen. Bei Freigeben MUSS man vorher prüfen.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.




bei Antwort benachrichtigen