Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Datenfreigabe WXP Pro

Captain.P / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude
ich war letztens bei einem Bekannten von mir für die jährliche "Wartung".
Er hat einen Desktoprechner und einen Laptop.
Beide haben WXP Pro.
Zusätzlich normalen täglichen Sicherung auf CD-RW sichert er einmal die Woche die Daten auf dem Laptop.
Dazu hat er die einzelnen Ordner auf dem Desktop Rechner freigegebn.
Bisher ging dies auch einwandfrei bis auf die komische Eingenart dass eine einfache Netzwerkfreigabe nicht genügte sondern es über die Sicherheitseinstellungen laufen musste.

Nun hat er für 2008 einen neunen Ordner angelegt.
Die Rechte sind exakt die gleichen ebenso die Freigabeart.
Nur hat er vom Laptop aus keine Zugriffsrechte.

Auch wenn man auf die Dateien selbst geht und dort die Sicherheitseinstellungen überprüfen will kommt eine Fehlermeldung dass es abweichende Besitzer Einstellungen gebe (Ordner Datei) und ob es auf Standard zurückgesetzt werden soll.

Irgendwo ist der Wurm drinn nur wo?

Hardware:
Celeron 352
Intel Mainboard i945G inkl. Intel Nic
1gig Ram
160gig SATA Raid1
XP Pro SP2

IBM Laptop
Pentium 3 750
PCMCIA Level One NIC
XP Pro SP2

Gruß

shrek3 Captain.P „Gude ich hatte testweise einen neuen Ordner angelegt und dort die Dateien...“
Optionen

1. Poste bitte den exakten Text der Fehlermeldung.

2. Wurden die Dateien von einem anderen Benutzerkonto des PCs erstellt als der Ordner?

3. Gibt es Programminstallationen, Updates, Konfigurationsänderungen in der letzten Zeit, die damit im Zusammenhang stehen könnten?

4. Was passiert, wenn du diese Dateien in einen der funktionierenden freigegebenen anderen Ordner packst? Lassen sie sich dort kopieren?
Falls ja: kopiere den Ordner und benenne ihn anschließend um in "2008".

5. Erläutere bitte auch noch den Satz: Bisher ging dies auch einwandfrei bis auf die komische Eingenart dass eine einfache Netzwerkfreigabe nicht genügte sondern es über die Sicherheitseinstellungen laufen musste.

6. Gastkonto auf dem PC aktivieren (Systemsteuerung -> Benutzer).

7. Rechtsklick auf "2008" -> Freigabe und Sicherheit -> Schaltfläche "Erweitert".
Im sich nun öffnenden Fenster auf Registerkarte "Berechtigungen" die jeweiligen Benutzergruppen markieren -> Schaltfläche "Bearbeiten" -> Rechte anschauen und mit den Rechten

  • eines funktionierenden Ordners sowie
  • einer Datei, die sich im nicht funktionierenden Ordner befindet
vergleichen und ggf. anpassen.

Um die Besitzrechte einer einzelnen Datei zu ermitteln: Rechtsklick -> Eigenschaften -> Registerkarte "Sicherheit" -> Schaltfläche "Erweitert"...

Dann Wechsel auf die Registerkarte "Besitzer". Dort ziemlich oben im Feld "Aktueller Besitzer dieses Elements" ermitteln und mit dem Besitzer eines funktionierenden Ordners sowie einer einzelnen Datei vergleichen.

8. Auf dem PC einen weiteren Benutzer anlegen, der den gleichen Namen wie der Laptop-Benutzer hat.
Besitzrechte dann auf diesen Namen übertragen.

Gruß
Shrek3